170101 UE Practical Course "Staged Spaces" (2013S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 14.02.2013 09:00 to Th 28.02.2013 23:59
- Deregistration possible until Su 31.03.2013 23:59
Details
max. 70 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 12.03. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 19.03. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 09.04. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 16.04. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 23.04. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 30.04. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 07.05. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 14.05. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 28.05. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 04.06. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 11.06. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 18.06. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 25.06. 15:00 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Schriftliche Abschlussarbeit, wöchentliche Textzusammenfassungen (Lesekarten)
Minimum requirements and assessment criteria
Die Übung vermittelt medien- und kulturwissenschaftliche Zugänge zu ihrem Gegenstand sowie filmhistorisches Wissen mit dem Ziel, eigenständige Fragestellungen zu entwickeln
Examination topics
Im Mittelpunkt stehen Lektüre und Diskussion theoretischer Ansätze ebenso wie medien- und kulturwissenschaftliche Methoden der Filmanalyse
Reading list
(Auswahl)
Bruno, Giuliana: A Geography of the Moving Image. In: G.B.: Atlas of Emotion. Journeys in Art, Architecture, and Film. New York 2007.
Clarke, David B. (Hg.): The Cinematic City. London, New York 1997.
Donald, James: Vorstellungswelten moderner Urbanität. Wien 2005.
Frahm, Laura: Jenseits des Raums. Zur filmischen Topologie des Urbanen. Bielefeld 2010.
Holl, Ute: Ur-Sprünge. Avantgarden und die Desorganisation des Kino-Raum. In: Nach dem Film, Nr. 5. Online: http://www.nachdemfilm.de/print/256.
Schleif, Nina/Windgätter, Christoph: Am Schaufenster. Von Wahn und Sinnen moderner Subjekte. In: Burcu Dogramaci (Hg.): Großstadt. Motor der Künste in der Moderne. Berlin 2010.
Bruno, Giuliana: A Geography of the Moving Image. In: G.B.: Atlas of Emotion. Journeys in Art, Architecture, and Film. New York 2007.
Clarke, David B. (Hg.): The Cinematic City. London, New York 1997.
Donald, James: Vorstellungswelten moderner Urbanität. Wien 2005.
Frahm, Laura: Jenseits des Raums. Zur filmischen Topologie des Urbanen. Bielefeld 2010.
Holl, Ute: Ur-Sprünge. Avantgarden und die Desorganisation des Kino-Raum. In: Nach dem Film, Nr. 5. Online: http://www.nachdemfilm.de/print/256.
Schleif, Nina/Windgätter, Christoph: Am Schaufenster. Von Wahn und Sinnen moderner Subjekte. In: Burcu Dogramaci (Hg.): Großstadt. Motor der Künste in der Moderne. Berlin 2010.
Association in the course directory
gilt für I.3.8.
Last modified: Th 16.01.2025 00:13
der Vorstellung der funktionalen Stadt in den 1950er sowie der Fragmentierung des Städtischen seit den 1980er Jahren -- wird die Lehrveranstaltung einige grundlegende Aspekte der komplexen Beziehung zwischen filmischer und urbaner Erfahrung sowie deren historische Transformation herausarbeiten.