Universität Wien

170155 VO+UE Opera in the 20th Century (2008W)

Regie

Blocktermine im Jura Soyfer-Saal am Sa 8.11.08 15-19 Uhr, So 9.11.08 10-16 Uhr, Sa 10.1.09 10-16 Uhr und So 11.1.09 10-16 Uhr

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die Lehrveranstaltung ist als Vorlesung/Übung konzipiert; beide Unterrichtsformen alternieren. Die Vorlesung bietet einen Überblick über Inszenierungsstile der Oper und prägende Opernregisseure in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (mit Video- und Lichtbildbeispielen). In der Übung werden diese Grundlagen anhand ausgewählter Inszenierungsbeispiele vertieft.

Assessment and permitted materials

Abschluss: Kurzreferat (Vorstellung eines Regisseurs mit Inszenierungsbeispiel). Eine Liste mit möglichen Referatsthemen liegt in der Fachbereichsbibliothek ab Anfang Oktober beim Schalter auf.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Manuel Brug: Opernregisseure heute, Berlin 2006. - Nora Eckert: Von der Oper zum Musiktheater - Wegbereiter und Regisseure, Berlin 1995. - Norbert Ely / Stefan Jaeger: Regie heute, Berlin 1984. - Pipers Enzyklopädie des Musiktheaters, hrsg. von Carl Dahlhaus, München/Zürich 1986-1997.

Association in the course directory

II.4.

Last modified: Fr 31.08.2018 08:52