170224 SE Seminar: Breaking Points of Modernism (2012W)
Lektüre- und Forschungsseminar: Dramaturgien im zeitgenössischen Theater
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzungen für die Teilnahme an der Lehrveranstaltung:
- absolvierter 1. Studienabschnitt (bei Studierenden im Diplomstudium) oder aufrechtes Masterstudium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- erfolgreiche Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das Anmeldesystem des Instituts
- verpflichtende Anwesenheit in der ersten Einheit am 9.10.2012
- absolvierter 1. Studienabschnitt (bei Studierenden im Diplomstudium) oder aufrechtes Masterstudium der Theater-, Film- und Medienwissenschaft
- erfolgreiche Anmeldung zur Lehrveranstaltung über das Anmeldesystem des Instituts
- verpflichtende Anwesenheit in der ersten Einheit am 9.10.2012
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 24.09.2012 11:00 to Th 04.10.2012 23:59
- Deregistration possible until We 31.10.2012 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 09.10. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 16.10. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 23.10. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 30.10. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 06.11. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 13.11. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 20.11. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 27.11. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 04.12. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 11.12. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 18.12. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 08.01. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 15.01. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 22.01. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
- Tuesday 29.01. 11:00 - 13:00 (Schreyvogelsaal (THW) Hofburg, 1.Stock)
Information
Aims, contents and method of the course
Theoretische Grundlagen und Analyseverfahren gegenwärtiger Dramaturgien stehen im Mittelpunkt des Forschungs- und Lektüreseminars. Im Kontext eines postepischen und postdramatischen Theaters wird es darum gehen, dramaturgische Verfahrensweisen und Strukturen zu erkennen, nachzuvollziehen und zu diskutieren. Neben theoretischen Texten stehen vor allem ausgewählte Theatertexte im Fokus der Auseinandersetzung und werden nach bestimmten Kategorien befragt (u.a. dramatische und postdramatische Strukturen, epische und postepische Strukturen, Raum- und Zeitkonstruktionen und Erzählperspektiven).
Assessment and permitted materials
- kontinuierliche Anwesenheit und aktive Diskussionsbereitschaft
- kontinuierliches Arbeiten und Recherchieren (Hausübungen und Referate)
- schriftliche Abschlussarbeit
- kontinuierliches Arbeiten und Recherchieren (Hausübungen und Referate)
- schriftliche Abschlussarbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden methodische Vorgangsweisen sowie dramaturgisches Vokabular zu vermitteln. Des Weiteren soll ein Überblick über die Theorie der (zeitgenössischen) Dramaturgie gegeben werden.
Examination topics
Materialrecherche, kritische Lektüre und Anwendung von Analyseverfahren bilden den methodischen Schwerpunkt der Lehrveranstaltung. Durch gemeinsame Lektüre während der Seminareinheiten sowie Schwerpunktreferate wird eine fokussierte Arbeit gewährleistet.
Reading list
- u.a.
Lehmann, Hans-Thies, Postdramatisches Theater
Poschmann, Gerda, Der nicht mehr dramatische Theatertext
Szondi, Peter, Theorie des modernen Dramas
- detaillierte Literaturliste wird zur Verfügung gestellt
- Leseliste wird laufend auf Moodle bekannt gegeben
Lehmann, Hans-Thies, Postdramatisches Theater
Poschmann, Gerda, Der nicht mehr dramatische Theatertext
Szondi, Peter, Theorie des modernen Dramas
- detaillierte Literaturliste wird zur Verfügung gestellt
- Leseliste wird laufend auf Moodle bekannt gegeben
Association in the course directory
II.2.1. und II.2.2. Theaterwissenschaft; 092: § 5(1)
Last modified: Th 16.01.2025 00:13