170310 VO Lecture: The History of Film (2020S)
Austrian Music Film: from the beginnings to 1938
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 24.06.2020 16:45 - 18:15 Digital
- Tuesday 29.09.2020 17:00 - 18:30 Digital
- Thursday 17.12.2020 17:00 - 18:30 Digital
- Wednesday 27.01.2021 17:00 - 18:30 Digital
Lecturers
Classes
An diesen Terminen werden jeweils Audiostreams der Vorlesung samt dazugehörigen Folien auf Moodle gestellt und am Blog zur VO upgeloadet.
Die VO findet mittwochs von 17:00-18:30 im METRO KINOKULTURHAUS statt.Termine:18.3.25.3.,
22.4.,
29.4.,
6.5.,
13.5.,
20.5.,
3.6.,
10.6.,
17.6.
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
schriftliche Prüfung via moodle
open book Fragebogen
open book Fragebogen
Minimum requirements and assessment criteria
schriftliche Prüfung 100%,
positiv ab 51% der möglichen Punkte
positiv ab 51% der möglichen Punkte
Examination topics
Inhalt der VO plus die genaue Kenntnis einer Reihe von Filme, die in der LV bekannt gegeben werden
Reading list
Literaturliste und andere Infos finden sich ab Anfang März auf:
https://musikfilmaustria.movie.blog
https://musikfilmaustria.movie.blog
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:18
In der Geschichte des österreichischen Films häufen sich Filme, die auf die eine oder andere Art und Weise mit Musik verbunden sind. Von Biopics über Komponisten, Operetten- und Opernverfilmungen bis hin zu Experimenten der Live-vertonung im Stummfilm und Revue und Musikfilmen der 1930er Jahre reicht das Spektrum. Die Vorlesung stellt diese Filme in den Mittelpunkt und kontextualisiert sie im Rahmen von Geschichte, Produktion und Theorie. So wird einerseits ein Einblick in die österreichische Filmgeschichte gegeben, andererseits auch der Einfluss dieser Filme auf die internationale Filmgeschichte diskutiert.Ziele
Kenntnis der österreichischen Filmgeschichte
Funktion und Arten der Film- und Kinomusik
Zusammenhänge Produktion, Vorführung, Kulturgeschichte
Lesarten musikalischer Momente im FilmMethoden
Vorlesung: Vortrag, Diskussion