170320 VO Lecture: The History of Media (2019S)
Labels
Plagiate: Prüfungsleistungen und Prüfungszugänge, die durch das Verwenden unerlaubter Hilfsmittel oder durch absichtsvolles Plagiieren erlangt werden, werden laut Satzung der Universität Wien (§13, §74) nicht beurteilt, sondern im Sammelzeugnis untilgbar mit (X) bewertet. Dies ist auch nach bereits erfolgter Benotung rückwirkend möglich, wenn sich der Tatbestand des Plagiats erst im Nachhinein erweisen sollte. Als Plagiat gilt die absichtsvolle und undeklarierte Übernahme von fremdem geistigen Eigentum ohne Angabe der Quelle; der Begriff des Plagiats umfasst dabei wörtliche Zitate ebenso wie übersetzte Übernahmen und Paraphrasen.Weitere Infos zu Studium finden Sie unter https://spl-tfm.univie.ac.at/
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.06.2019 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Wednesday 02.10.2019 09:45 - 11:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Monday 09.12.2019 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Friday 31.01.2020 09:45 - 11:15 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 19.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 26.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 02.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 09.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 14.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 21.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 04.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
- Tuesday 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3 2A211 2.OG UZA II Geo-Zentrum
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung bietet anhand theoretischer Texte und historischer Beispiele einen Einblick in zentrale Problemstellungen der europäischen Mediengeschichte. Wichtige Stationen sind dabei die Entwicklung des Buchdrucks im 15. Jahrhundert, die Entwicklung von Fotografie, Film und Fernsehen sowie die Digitalisierungsprozesse im beginnenden 21. Jahrhundert. Neben dem historischen Abriss der Mediengeschichte, der einen besonderen Fokus auf mediale Umbruchsituationen legt, werden in der Vorlesung auch unterschiedliche Modelle der Mediengeschichtsschreibung thematisiert.
Assessment and permitted materials
Klausur
Minimum requirements and assessment criteria
Teilnahme an der Klausur
Examination topics
Der Prüfungsstoff umfasst theoretische Texte und Beispiele, die in der Vorlesung behandelt werden.
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Sa 02.04.2022 00:21