170330 KO Discussion Course on the Lecture History of Media (2018S)
Free radios, street theatre and fake news in italy after '68
Labels
Plagiate: Prüfungsleistungen und Prüfungszugänge, die durch das Verwenden unerlaubter Hilfsmittel oder durch absichtsvolles Plagiieren erlangt werden, werden laut Satzung der Universität Wien (§13, §74) nicht beurteilt, sondern im Sammelzeugnis untilgbar mit (X) bewertet. Dies ist auch nach bereits erfolgter Benotung rückwirkend möglich, wenn sich der Tatbestand des Plagiats erst im Nachhinein erweisen sollte. Als Plagiat gilt die absichtsvolle und undeklarierte Übernahme von fremdem geistigen Eigentum ohne Angabe der Quelle; der Begriff des Plagiats umfasst dabei wörtliche Zitate ebenso wie übersetzte Übernahmen und Paraphrasen.
Details
Language: German
Examination dates
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung erneuter Terminwechsel: Freitag 02.03.2018 Beginnzeit: 15:00 Achtung: Geänderter Ort:
Zum Auftakt treffen wir uns am 2. März von 15.00 - 16.00 zu einem Ausstellungsbesuch von 'The Orange Age' (Mediendesign der 1970er Jahre) im Designforum Wien im Museumsquartier, quartier 21/MQ, Museumsplatz 1, Hof 7, 1070 Wien. Führung mit Tamara König.
- Thursday 15.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 22.03. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 12.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 19.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 26.04. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 03.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 17.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 24.05. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
- Thursday 07.06. 18:30 - 20:00 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
Information
Aims, contents and method of the course
Das Konversatorium zur Vorlesung will Bilder und Töne, Filme, Texte und Dokumente aus den 1970er Jahren in ihrer Materialität, ihrer Zeichenhaftigkeit, ihrer Gemachtheit untersuchen. Projektion und Lektüre bestimmen den Ablauf des Semesters, das rares Material versammelt und zur Teilnahme einlädt.Zum Auftakt treffen wir uns am 1. März um 15.00 zu einem Ausstellungsbesuch von „The Orange Age“ (Mediendesign der 1970er Jahre) im Designforum Wien im Museumsquartier, quartier 21/MQ, Museumsplatz 1, Hof 7, 1070 Wien.
Assessment and permitted materials
- Teilnahme
- Materialkenntnis im gewählten Thema
- Abschlussgespräch
- Materialkenntnis im gewählten Thema
- Abschlussgespräch
Minimum requirements and assessment criteria
Überblick über die Epoche
Vertrautheit mit den Theorien und Gegenständen
Literaturkenntnis
Vertrautheit mit den Theorien und Gegenständen
Literaturkenntnis
Examination topics
Semesterstoff
Reading list
Klemens Gruber, Die zerstreute Avantgarde. Strategische Kommunikation im Italien der 70er Jahre, Wien: Böhlau 1989, 2010.Kollektiv A/traverso. Alice ist der Teufel. Praxis einer subversiven Kommunikation. Radio Alice (Bologna), Übersetzt von Francesco Carotta und Karl Friedrich Kassel, Berlin: Merve 1977.
Association in the course directory
Last modified: Sa 02.04.2022 00:21