Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

170340 KO Discussion Course on the Lecture "History of Media" (2019S)

Plagiate: Prüfungsleistungen und Prüfungszugänge, die durch das Verwenden unerlaubter Hilfsmittel oder durch absichtsvolles Plagiieren erlangt werden, werden laut Satzung der Universität Wien (§13, §74) nicht beurteilt, sondern im Sammelzeugnis untilgbar mit (X) bewertet. Dies ist auch nach bereits erfolgter Benotung rückwirkend möglich, wenn sich der Tatbestand des Plagiats erst im Nachhinein erweisen sollte. Als Plagiat gilt die absichtsvolle und undeklarierte Übernahme von fremdem geistigen Eigentum ohne Angabe der Quelle; der Begriff des Plagiats umfasst dabei wörtliche Zitate ebenso wie übersetzte Übernahmen und Paraphrasen.

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 14.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 21.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 28.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 04.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 11.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 02.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 09.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 16.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 23.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 06.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde
  • Thursday 13.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 2H510 UZA II Rotunde

Information

Aims, contents and method of the course

Das Konversatorium vertieft den Stoff der Vorlesung „Mediengeschichte zur Einführung“ anhand von Lektüren, Textdiskussionen und weiterführenden Beispielen. Die Veranstaltung basiert auf der aktiven Teilnahme von Studierenden.

Assessment and permitted materials

Take-home-Test. Bearbeitungszeit: 7 Tage

Minimum requirements and assessment criteria

Teilnahme am Take-Home-Test

Examination topics

Der Prüfungsstoff bezieht sich auf den Inhalt der Vorlesung und wird gegen Ende des Semesters bekannt gegeben.

Reading list


Association in the course directory

Last modified: Sa 02.04.2022 00:21