Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

170600 SE MA 1.1. "Forms of Staging and Aesthetic Perception" (2025S)

Aesthetics of the In-Between: Sofia Coppola's Cinema

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Die LV findet im MEDIA LAB statt!

  • Friday 14.03. 09:30 - 13:00 Ort in u:find Details
  • Wednesday 26.03. 09:30 - 13:00 Ort in u:find Details
  • Wednesday 09.04. 09:30 - 13:00 Ort in u:find Details
  • Wednesday 14.05. 09:30 - 13:00 Ort in u:find Details
  • Wednesday 04.06. 09:30 - 13:00 Ort in u:find Details
  • Wednesday 25.06. 09:30 - 13:00 Ort in u:find Details

Information

Aims, contents and method of the course

Sofia Coppolas Filme sind im Bereich des Dazwischen situiert. Sie handeln von unklaren Orten und unscharfen Momenten, von Figuren, die sich verloren fühlen und nicht recht vorankommen. Dabei sind die Unvollständigkeit der Figuren und die prinzipielle Offenheit der filmischen Inszenierung nicht voneinander zu trennen. Beide merzen den Zweifel nicht aus, sondern lassen ihn bestehen. Eben weil das Dazwischen in Raum und Zeit keine Begrenzung kennt und sich der fixierbaren Markierung entzieht, lässt es Unsicherheiten und Ungewissheiten zu. Damit verweigern sich Sofia Coppolas Filme der Lückenlosigkeit: Es geht in ihnen um das Verbleiben in der Schwebe, um das Umkreisen eines Unbehagens, das nicht zu lösen ist. Im Seminar werden wir diese Form des Schwebezustands anhand von charakteristischen Motiven und wiederkehrenden ästhetischen Verfahren untersuchen und im Hinblick auf ihr filmtheoretisches Potential diskutieren.

Assessment and permitted materials

- mündliche Präsentation (30%)
- schriftliche Hausarbeit (70%)

Es sind maximal zwei Einheiten (= eine Doppelsitzung) Fehlzeit gestattet.
__________________________________________
Hinweis der Studienprogrammleitung: Wir möchten faire Bedingungen für alle Studierenden sicherstellen. Im Zuge der Beurteilung kann eine Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen. Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann gestattet, wenn dies ausdrücklich eingefordert wird. Alle Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten finden Sie in der Satzung, https://satzung.univie.ac.at/studienrecht/.

Minimum requirements and assessment criteria

Voraussetzung einer positiven Beurteilung der gesamten Lehrveranstaltung ist, dass sämtliche Teilleistungen erbracht werden.

Es sind maximal zwei Einheiten (= eine Doppelsitzung) Fehlzeit gestattet.

Examination topics

Prüfungsrelevantes Material wird auf Moodle bereitgestellt.

Reading list

Literatur wird auf Moodle bereitgestellt.

Association in the course directory

Last modified: Tu 11.02.2025 15:26