170612 SE MA 1.2. "Processes of Theatricality and Mediality" (2021W)
Intractable Choreographies
Continuous assessment of course work
Labels
MIXED
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.09.2021 09:00 to Tu 07.09.2021 09:00
- Registration is open from We 15.09.2021 09:00 to We 22.09.2021 23:55
- Registration is open from Sa 25.09.2021 09:00 to Th 30.09.2021 23:55
- Deregistration possible until Fr 29.10.2021 23:55
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 07.10. 13:15 - 14:45 Digital
- Thursday 14.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 21.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 28.10. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 04.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 11.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 18.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 25.11. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 02.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 09.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 16.12. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 13.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 20.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Thursday 27.01. 13:15 - 14:45 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
(Online-)Präsenz, aktive Mitarbeit, Lektüre, Referat, Reaction Paper.Die Seminarleistung setzt sich aus aktiver und regelmäßiger Mitarbeit bzw. aus einem Reaction Paper (30%), einem Kurzreferat (20%) und einer schriftlichen Seminararbeit (50%) zusammen.
Minimum requirements and assessment criteria
Für den Abschluss der Lehrveranstaltung ist die (Online-)Präsenz in der ersten Sitzung obligatorisch. Es sind maximal 3 Fehlstunden aus gesundheitlichen, beruflichen oder privaten Gründen möglich. Falls Sie mehr als dreimal fehlen müssen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf, damit wir nach einer individuellen Lösung suchen können.Studierende, die in der ersten Sitzung abwesend sind, müssen nach Vorgabe der Studienordnung von der Lehrveranstaltung wieder abgemeldet werden.Für den Abschluss der Lehrveranstaltung ist die positive Beurteilung aller Einzelleistungen erforderlich.
Examination topics
Alle Themenbereiche der Lehrveranstaltung.
Reading list
Die Lektüretexte und alle anderen Hilfsmaterialien werden in der ersten Sitzung bekannt gegeben und auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 12.05.2023 00:18
Im Zentrum der Auseinandersetzungen mit aktuellen choreografischen Positionen werden im Seminar Diskurse des New Materialism, des Posthumanismus, des Nicht-Perfekten, des (P)Reenactments, der dekolonialen Übersetzung und der gender- bzw. queer-Performances als Denkansätze einer politischen Choreografie stehen.
Das Seminar will außerdem einen Rahmen dafür bieten, tanzwissenschaftliche Begriffe zu schärfen und gegenwärtige Tanzperformances diskursiv zu fassen. Neben Aufführungsbesuchen werden auch Videodokumentationen der jüngeren Tanzgeschichte herangezogen und in Verbindung mit philosophischen, literatur- und kulturwissenschaftlichen Konzepten diskutiert.