170614 SE MA 1.2. "Processes of Theatricality and Mediality" (2023S)
Politics and Aesthetics in Alexander Kluge
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.02.2023 09:00 to Su 19.02.2023 23:55
- Registration is open from Th 23.02.2023 09:00 to Th 02.03.2023 23:55
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:55
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Das Seminar wird im Abstand von zwei Wochen vierstündig stattfinden.
- Tuesday 07.03. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 21.03. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 18.04. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 02.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 16.05. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 06.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 20.06. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
Information
Aims, contents and method of the course
Das multimediale Werk Alexander Kluges hat längst unüberschaubare Ausmaße angenommen. Im Seminar sollen beispielhaft literarische und theoretische Texte sowie einzelne Filme und Fernsehmagazine vorgestellt, diskutiert und auf ihren Zusammenhang hin befragt werden. Dabei werden Kluges Montagepraktiken ebenso im Zentrum stehen wie seine Realismus-, Politik- und Geschichtskonzepte, die in einem spannungsvollen Verhältnis zur Kritischen Theorie der sogenannten Frankfurter Schule stehen.
Assessment and permitted materials
Verfassen von 5 Lesekarten;
Präsentation eines Textes oder einer audiovisuellen Arbeit;
Verfassen einer 10-seitigen Seminararbeit
Präsentation eines Textes oder einer audiovisuellen Arbeit;
Verfassen einer 10-seitigen Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Pro Teilleistung werden 5 Punkte vergeben; max. Punktzahl: 15 Pkte
14-15 Pkte: sehr gut
11-13 Pkte: gut
8-10 Pkte: befriedigend
6-7 Pkte: ausreichend
5 Pkte und weniger: mangelhaft
14-15 Pkte: sehr gut
11-13 Pkte: gut
8-10 Pkte: befriedigend
6-7 Pkte: ausreichend
5 Pkte und weniger: mangelhaft
Examination topics
siehe oben
Reading list
wird vor der ersten Sitzung auf Moodle bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Fr 03.02.2023 15:29