Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
170622 SE MA 1.3. "Discourses and Methods" (2023W)
Kracauer - Benjamin - Adorno
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 18.09.2023 09:00 to Su 24.09.2023 23:55
- Registration is open from Tu 26.09.2023 17:00 to We 27.09.2023 23:59
- Deregistration possible until Tu 31.10.2023 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 24.10. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 07.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 21.11. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 05.12. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 09.01. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
- Tuesday 23.01. 16:45 - 20:00 Seminarraum 4 2H558 UZA II Rotunde
Information
Aims, contents and method of the course
Im Kontext der Kritischen Theorie der sogenannten Frankfurter Schule haben Siegfried Kracauer, Walter Benjamin und Theodor W. Adorno die maßgeblichen Arbeiten zur Ästhetik sowie zur Film- und Medientheorie vorgelegt. Im Seminar soll - neben der Erörterung einschlägiger Texte - auch den internen Verzweigungen der drei Theoriekonzepte nachgefragt werden. Dazu werden Expertengruppen gebildet, die die Themen der jeweiligen Einheiten vorbereiten und in Form einer Präsentation zur Diskussion stellen werden.
Assessment and permitted materials
Jede/r Studierende muss an einer Expertengruppe teilnehmen und die erarbeiteten Inhalte im Kurs präsentieren.
Zudem muss eine 10-seitige Abschlussarbeit verfasst werden, die sich auf das Thema der Präsentation beziehen kann.
Zudem muss eine 10-seitige Abschlussarbeit verfasst werden, die sich auf das Thema der Präsentation beziehen kann.
Minimum requirements and assessment criteria
Es müssen beide Teilleistungen erbracht werden. Die Präsentation wird mit 40%, die Abschlussarbeit mit 60% gewichtet.
Examination topics
Siehe oben.
Reading list
Die zu lesende Literatur wird vor der ersten Einheit auf Moodle bekanntgegeben.
Association in the course directory
Last modified: Mo 25.09.2023 11:27