Universität Wien

170671 SE Seminar: Negotiations of the Subject (2015S)

Hitchcock:Zizek=Lacan?

Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 40 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 19.03. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 26.03. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 16.04. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 23.04. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 30.04. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 07.05. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 21.05. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 28.05. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 11.06. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 18.06. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)
  • Thursday 25.06. 15:30 - 17:00 (ehem. Jura-Soyfer-Saal (THW) Hofburg, 1.Stock)

Information

Aims, contents and method of the course

Intuitiv und traditionell-hermeneutisch bzw. psychoanalytisch würde man annehmen, dass der Titel des Sammelbandes aus dem die theoretischen Texte stammen, die in diesem Seminar behandelt werden, eigentlich lauten müsste: „Was Sie schon immer über Hitchcock wissen wollten und Lacan nie zu fragen wagten“, - nach dem bekannten Muster: Sigmund Freud liest/interpretiert/analysiert E.T.A. Hoffmanns Sandmann; lesen wir also den Sandmann mit Freud. Zizek stellt die Frage jedoch auf den Kopf: Was Sie schon immer über Freud wissen wollten und Hoffmann nie zu fragen wagten.

Assessment and permitted materials

Alle TeilnehmerInnen haben im Lauf des Semesters mehrere Aufgaben zu erbringen. Zwei davon sind je nach Anzahl der TeilnehmerInnen Gruppenaufgaben (1x Präsentation eines Textes mit FIlmbeispielen, 1 x Ausarbeitung von Testfragen zu einem Text und zu Filmbeispielen), regelmäßige kurze Tests, inhaltliche und organisatorische Mitarbeit, regelmäßige Anwesenheit. Prüfungsimmanente Lehrveranstaltung, die zur Leistungskontrolle / Benotung herangezogene Arbeit passiert im Seminar.

Minimum requirements and assessment criteria

Es geht in diesem Seminar darum, an der Oberfläche relativ einfache (einfach zu verstehende) und bekannte Werke wie Hitchcocks Filmklassiker mit Hilfe von Zizeks Lacan-Lektüre neu zu sehen – und mit Hilfe von Filmszenen zentrale Begriffe von Lacan zu verstehen.

Examination topics

Close Reading von (auch audiovisuellen) Texten; gemeinsame Lektüre zentraler Passagen, gemeinsame Überprüfung der Theorien, Modelle und Interpretationen am konkreten Material (Hitchcock-Filme).

Reading list

Pflichtlektüre:
Alle Texte von Zizek selbst aus dem Sammelband
Zizek, Slavoj, u.a. Was Sie schon immer über Lacan wissen wollten und Hitchcock nie zu fragen wagten.

Association in the course directory

092: § 5(1)

Last modified: Th 16.01.2025 00:13