170720 UE Theatralic activities in labour and concentration camps (2017S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 07.02.2017 09:00 to Tu 21.02.2017 23:59
- Registration is open from Th 23.02.2017 09:00 to We 01.03.2017 23:59
- Deregistration possible until Mo 20.03.2017 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 15.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 22.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 29.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 05.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 26.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 03.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 10.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 17.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 24.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 31.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 07.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 14.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 21.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
- Wednesday 28.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 2 2H415 UZA II Rotunde
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Abgabe von Lektüreprotokolle; Präsentation von Rechercheergebnissen; Moderation von Diskussionen; ev. kurze schriftliche Aufgaben; ev. Teilnahme an einer Exkursion und Verfassen eines Protokolls.
Minimum requirements and assessment criteria
Interesse am Recherchieren und quellenkritischen Arbeiten; Präsentation der Ergebnisse und Moderation. Ev. kurze schriftliche Aufgaben; ev. Teilnahme an einer Exkursion und Verfassen eines Protokolls.
Der genaue Beurteilungsmaßstab wird in der 1. LV bekanntgegeben.
Der genaue Beurteilungsmaßstab wird in der 1. LV bekanntgegeben.
Examination topics
Inhalt der Übung
Reading list
Eine Literaturliste und ev. grundlegende Literatur werden auf Moodle zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
Last modified: Sa 02.04.2022 00:21
Ziele:
Auseinandersetzung mit der Herangehensweise und Methodik, mit der Forschende sich einem solchen extremen Thema nähern können. Entwicklung von Forschungsansätzen zu konkreten Fragen. Feststellen des Forschungsstandes und der Desiderate. Auseinandersetzung mit theatralen u. a. künstlerischen Aktivitäten sowie mit dem Begriff von Theater unter extremen Lebensumständen.
Methode:
Einführung in das Themengebiet. Lektüre von grundlegenden Texten, individuelle Recherchen zu einzelnen Lagern. Präsentationen der Ergebnisse und moderierte Diskussionen.