170721 UE Discussing musical theatre (2021W)
Continuous assessment of course work
Labels
ON-SITE
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 06.09.2021 09:00 to Tu 07.09.2021 09:00
- Registration is open from We 15.09.2021 09:00 to We 22.09.2021 23:55
- Registration is open from Sa 25.09.2021 09:00 to Th 30.09.2021 23:55
- Deregistration possible until Fr 29.10.2021 23:55
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
UPDATE: Während des Lockdowns findet die Lehrveranstaltung in digitaler Form statt!
Friday
08.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
15.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
22.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
29.10.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
05.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
12.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
19.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
26.11.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
03.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
10.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
17.12.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
07.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
14.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
21.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Friday
28.01.
08:00 - 09:30
Hörsaal 16 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 5
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Lektüre der in der Lehrveranstaltung behandelten Libretti und theoretischen Texte, schriftliche Hausübungen (50%), Übernahme einer (Gruppen-)Moderation (30%), Proben-/Aufführungsbesuche, Mitarbeit (dazu zählt auch die zeitgerechte Abgabe der auf Moodle bereitgestellten Aufgaben) und Diskussionsbereitschaft bei den Künstlergesprächen (20%),
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung: Interesse an Musiktheater!
Empfohlen: musikalische Grundkenntnisse.
Die Präsenz in der ersten Lehrveranstaltung ist verpflichtend; Studierende, die in der ersten Sitzung abwesend sind, werden von der LV wieder abgemeldet. Erlaubt sind maximal 3 Fehlstunden.
Die Endnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Einzelleistungen. Eine positive Gesamtnote setzt allerdings die positive Erfüllung aller Einzelleistungen voraus.
Empfohlen: musikalische Grundkenntnisse.
Die Präsenz in der ersten Lehrveranstaltung ist verpflichtend; Studierende, die in der ersten Sitzung abwesend sind, werden von der LV wieder abgemeldet. Erlaubt sind maximal 3 Fehlstunden.
Die Endnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Einzelleistungen. Eine positive Gesamtnote setzt allerdings die positive Erfüllung aller Einzelleistungen voraus.
Examination topics
Themenbereiche der Lehrveranstaltung
Reading list
Grundlegende Literatur zur LV und Untersuchungsmaterial werden auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Fr 19.11.2021 19:48
Werkanalysen und die Reflexion dramaturgischer Konzepte, Probenbesuche sowie die Diskussion inszenierungs- und aufführungsanalytischer Fragestellungen dienen unter anderem auch zur Vorbereitung auf die Werkstattgespräche mit Künstlern der einzelnen Produktionen, die von den Studierenden moderiert werden.