Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
170741 UE Opera Dialogues: Academia meets practice (2025S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 10.02.2025 09:00 to Mo 17.02.2025 23:59
- Registration is open from Sa 22.02.2025 09:00 to We 26.02.2025 23:59
- Deregistration possible until Su 30.03.2025 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- N Thursday 13.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 20.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 27.03. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 03.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 10.04. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 08.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 15.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 22.05. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 05.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 12.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
- Thursday 26.06. 08:00 - 09:30 Hörsaal 34 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 6
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Lektüre der in der Lehrveranstaltung behandelten theoretischen Texte und schriftliche Hausübungen (60%), Diskussionsbeiträge bei den Exkursionen an die Wiener Staatsoper sowie im Plenum (30%), Mitarbeit (10%, dazu zählt vor allem die zeitgerechte Abgabe der auf Moodle bereitgestellten Aufgaben)
KI-Tools sind im Rahmen dieser Lehrveranstaltung als Hilfsmittel nicht erlaubt._______________________________________
Hinweis der Studienprogrammleitung: Wir möchten faire Bedingungen für alle Studierenden sicherstellen. Im Zuge der Beurteilung kann eine Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen. Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann gestattet, wenn dies ausdrücklich eingefordert wird. Alle Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten finden Sie in der Satzung, https://satzung.univie.ac.at/studienrecht/.
KI-Tools sind im Rahmen dieser Lehrveranstaltung als Hilfsmittel nicht erlaubt._______________________________________
Hinweis der Studienprogrammleitung: Wir möchten faire Bedingungen für alle Studierenden sicherstellen. Im Zuge der Beurteilung kann eine Plagiatssoftware (Turnitin in Moodle) zur Anwendung kommen. Die Verwendung von KI-Tools (z. B. ChatGPT) für die Produktion von Texten ist nur dann gestattet, wenn dies ausdrücklich eingefordert wird. Alle Informationen zu Ihren Rechten und Pflichten finden Sie in der Satzung, https://satzung.univie.ac.at/studienrecht/.
Minimum requirements and assessment criteria
Voraussetzung: Interesse an Musiktheater!
Die Präsenz in der ersten Lehrveranstaltung ist verpflichtend; Studierende, die in der ersten Sitzung abwesend sind, werden von der LV wieder abgemeldet. Erlaubt sind maximal 3 Fehlstunden.
Die Endnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Einzelleistungen. Eine positive Gesamtnote setzt allerdings die positive Erfüllung aller Einzelleistungen voraus.
Die Präsenz in der ersten Lehrveranstaltung ist verpflichtend; Studierende, die in der ersten Sitzung abwesend sind, werden von der LV wieder abgemeldet. Erlaubt sind maximal 3 Fehlstunden.
Die Endnote ergibt sich aus dem gewichteten Durchschnitt der Einzelleistungen. Eine positive Gesamtnote setzt allerdings die positive Erfüllung aller Einzelleistungen voraus.
Examination topics
Themenbereiche der Lehrveranstaltung
Reading list
Literatur zur Lehrveranstaltung wird auf Moodle bereitgestellt.
Association in the course directory
Last modified: Th 06.02.2025 10:46
Diese Veranstaltung soll auch dazu dienen, den Studierenden die Möglichkeit zu geben, Kontakte mit der Theaterpraxis zu etablieren.