Universität Wien

180001 SE Peace Ethics and Dialogue of Religions (2015W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 13.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 27.10. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 03.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 10.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 24.11. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 01.12. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 12.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 19.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Tuesday 26.01. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3E NIG 3.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Welche Verbindung gibt es zwischen der Ethik des Friedens und dem Dialog der Religionen? Welche Funktion hat Religion in Bezug auf Politik? Sind Religionen eher dem Frieden oder der Gewalt zugeneigt? Welche Brücken gibt es zwischen den Diversitäten und Spannungen zwischen Religionen? Gibt es eine Möglichkeit des fruchtbaren Dialogs der Religionen? Welche Rolle spielt dabei die Philosophie?

Assessment and permitted materials

Anwesenheit und Mitarbeit, Referat und schriftliche Seminararbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Verständnis des Friedensbegriffs, der (praktischen) Ethik und der politisch-sozialen Implikation von Religion(en), Einblick in die entsprechende Literatur.

Examination topics

Reading list

Wird im Seminar bekannt gegeben

Association in the course directory

BA M10, PP 57.3.6, UF PP 09

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36