Universität Wien

180008 LPS John Stuart Mill (2016S)

5.00 ECTS (3.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 45 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.03. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 15.03. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 05.04. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 12.04. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 19.04. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 26.04. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 03.05. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 10.05. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 24.05. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 31.05. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 07.06. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 14.06. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 21.06. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
  • Tuesday 28.06. 16:45 - 19:00 Hörsaal 3B NIG 3.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

In diesem Lektüreproseminar werden wir uns vor allem mit den Werken "Utilitarismus" und "Über die Freiheit" auseinandersetzen, um die zentralen Inhalte des Millschen Utilitarismus und Liberalismus kennenzulernen und kritisch zu diskutieren. Auszüge anderer Schriften Mills werden zur Erläuterung herangezogen.

Assessment and permitted materials

Erforderliche Teilleistungen für den Zeugniserwerb:

1. Anwesenheit und Teilnahme an der Diskussion
2. Wöchentliche Lektürekommentare
3. Ein Essay à 7-10 Seiten zur Utilitarismus-Schrift
4. Ein Essay à 7-10 Seiten zur Freiheits-Schrift, alternativ ein Referat (inkl. Handout und schriftlicher Ausarbeitung) zum gleichen Werk

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics


Im Vordergrund stehen die intensive Lektüre der genannten Schriften, die gemeinsame Erarbeitung der zentralen Inhalte sowie die Diskussion allfälliger Verständnisschwierigkeiten und problematischer Textstellen.

Reading list

- John Stuart Mill: Utilitarianism / Der Utilitarismus. Englisch/Deutsch. Übers. u. hg. v. Dieter Birnbacher. Stuttgart: Reclam 2006.
- Mill, John Stuart: On Liberty / Über die Freiheit. Engl. / Dt. Übers. v. Bruno Lemke. Mit Anhang u. Nachwort hg. v. Bernd Gräfrath. Stuttgart: Reclam 2009.

Bitte die genannten zweisprachigen Ausgaben kaufen, damit auch der englische Originaltext herangezogen werden kann.

Weitere Literatur wird in der LV bekanntgegeben.

Association in the course directory

BA M 2.3
§ 57.2.4. Lektüreproseminar
UF PP 06 Philosophieren Lernen

Last modified: Sa 08.07.2023 00:17