Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180015 VO M-03 Fundamentals of Logic (2017W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 31.01.2018 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 07.03.2018 16:45 - 18:15 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Wednesday 02.05.2018 18:30 - 20:00 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 27.06.2018 18:30 - 20:00 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 11.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 18.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 25.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 08.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 15.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 22.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 29.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 06.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 13.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 10.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 17.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 24.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung bietet Ihnen eine erste Einführung in die formale Logik für Philosoph*innen und vermittelt die Grundlagen der Aussagenlogik (AL) und der Prädikatenlogik erster Stufe (PL).Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis der zentralen Begriffe der AL sowie der PL und sind dazu in der Lage umgangssprachliche Sätze zu formalisieren, die aussagenlogische Gültigkeit von Argumenten mithilfe einfacher semantischer Methoden zu bestimmen, sowie Beweise innerhalb eines formalen Kalküls zu führen.Die Inhalte werden Ihnen durch den Vortragenden präsentiert werden wobei es auch Platz für eine gemeinsame Diskussion und Behandlung etwaiger Probleme, die bei einem ersten Kontakt mit einer formalen Sprache entstehen können, geben wird. Die jeweiligen Präsentationen (prezi) werden Ihnen online zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus erhalten Sie auch Handouts die den Stoff der einzelnen Einheiten zusammen fassen (moodle).
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung am Ende des Semesters
Minimum requirements and assessment criteria
Die Note der Lehrveranstaltung ergibt sich durch die Note der schriftlichen Prüfung am Ende des Semesters.
Examination topics
Stoff der Vorlesung
Reading list
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36