Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

180016 VO M-04 Greek Terminology (2017W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 10.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 17.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 24.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 31.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 07.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 14.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 21.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 28.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 05.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 12.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 09.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 16.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
  • Tuesday 23.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in die Geschichte der griechischen Sprache und in das griechische Alphabet eingeführt. Danach werden wir anhand zentraler Texte der griechischen Philosophie wichtige Termini kennenlernen und einige Phänomene der griechischen Grammatik werden vorgestellt. Wir werden kurze Passagen aus den Fragmenten der Vorsokratiker, den Werken Platons und des Aristoteles lesen. Darüber hinaus soll der Umgang mit den wichtigsten Hilfsmitteln im Zusammenhang mit der antiken Philosophie sowie die Zitation der zentralen Textcorpora erläutert werden (welche wissenschaftlichen Lexika des Griechischen es gibt, welche Übersetzungen der griechischen philosophischen Werken empfehlenswert sind usw.).

Assessment and permitted materials

Schriftliche Prüfung (Transkriptionsaufgaben, Fragen zu den Realien und wichtigen Termini, Übersetzung eines gelesenen griechischen Textes)

Minimum requirements and assessment criteria

Wir werden kurze Texte mit den notwendigen Angaben zu Vokabular und Grammatik übersetzten und besprechen; die aktive Beteiligung der Teilnehmer ist dabei sehr erwünscht.

Examination topics

Reading list

Literatur wird in der ersten Sitzung bekanntgegeben

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36