180050 VO M-03 Fundamentals of Logic (2020W)
Labels
Registration/Deregistration
Details
Language: German
Examination dates
Monday
25.01.2021
11:30 - 12:30
Digital
Monday
08.03.2021
19:00 - 20:00
Digital
N
Monday
26.04.2021
19:00 - 20:30
Digital
Monday
21.06.2021
19:00 - 20:30
Digital
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
12.10.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
19.10.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
09.11.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
16.11.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
23.11.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
30.11.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
07.12.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
14.12.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
11.01.
11:30 - 13:00
Digital
Monday
18.01.
11:30 - 13:00
Digital
Information
Aims, contents and method of the course
WICHTIG!!!: Es wird dringend empfohlen, die Vorlesung nur zusammen mit einer zugehörigen Übung zu besuchen, da die Vorlesung so angelegt ist, dass zur Aneignung der Inhalte und Fertigkeiten die Übungen wesentlich beitragen können.Inhalt: Aussagen- und Prädikatenlogik 1. Stufe, Modallogik und die Relevanz der Logik für die PhilosophieMethode: Folien, Buch und andere Lernmaterialen auf moodle, sowie Online-Meetings zu den angegebenen Vorlesungsterminen (Kurzzusammenfassung des Stoffes durch mich und Möglichkeit zum Stellen von Fragen)Für Weiteres siehe moodle.
Assessment and permitted materials
schriftliche online-Prüfungen (open book), solange Präsenzprüfungen nicht durchführbar sind
Minimum requirements and assessment criteria
mind. 50% der Gesamtpunkte auf die schriftliche Prüfung für eine positive Note
Examination topics
identisch mit dem Inhalt der Vorlesung
Reading list
Siehe moodle.
Der Vorlesung liegt das Buch "Philosophical and Mathematical Logic" von Harrie de Swart zugrunde.
Der Vorlesung liegt das Buch "Philosophical and Mathematical Logic" von Harrie de Swart zugrunde.
Association in the course directory
Last modified: Th 04.03.2021 10:08