Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180051 SE Logic II (2018W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Fr 14.09.2018 14:00 to Fr 21.09.2018 09:00
- Registration is open from Th 27.09.2018 14:00 to We 03.10.2018 09:00
- Deregistration possible until We 31.10.2018 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Monday
08.10.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
15.10.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
22.10.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
29.10.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
05.11.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
12.11.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
19.11.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
26.11.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
03.12.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
10.12.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
07.01.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
14.01.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
21.01.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Monday
28.01.
17:15 - 18:45
Seminarraum 3A NIG 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Protokoll zu einem der Vorträge mit eigenständiger Auseinandersetzung
Referat
Referat
Minimum requirements and assessment criteria
beide Teilleistungen müssen für eine positive Note positiv sein;
die Note setzt sich zusammen aus:
60% Protokoll mit eigenständiger Auseinandersetzung mit dem Thema
40% Referat
die Note setzt sich zusammen aus:
60% Protokoll mit eigenständiger Auseinandersetzung mit dem Thema
40% Referat
Examination topics
Inhalt des Seminars
Reading list
wird im Seminar bekanntgegeben
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
1) Sie mit Logik über GKL hinaus (philosophische Logiken) vertraut machen, wobei die Inhalte auf die Interessen der TeilnehmerInnen abgestimmte werden
2) an einigen Beispielen Kontakt mit aktueller Forschung bieten - dazu ist das Logik-Cafe in das Seminar integriert, in dem internationale Gäste ihre Arbeiten vorstellen; das Seminar soll auf diese Vorträge auch so weit möglich vorbereiten