180053 SE Concepts of Culture (2012W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Fr 14.09.2012 12:00 to Su 30.09.2012 12:00
- Deregistration possible until We 31.10.2012 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 10.10. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Wednesday 24.10. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Wednesday 07.11. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Wednesday 21.11. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Wednesday 05.12. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Wednesday 16.01. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Wednesday 30.01. 14:00 - 17:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Welche Kulturbegriffe liefert die philosophische Tradition (Kant, Herder, Marx, Cassirer)? Von welchen Kulturbegriffen gehen gegenwärtige politische Diskurse aus? Was bedeutet die Wende zur Kultur wissenschaftlich? Wie ist kulturelle Identität als Verhältnis von Individuum und Kollektiv zu begreifen? Wie ist das Kulturelle mit dem Sozialen, Politischen und Ökonomischen verbunden und davon abgrenzbar?
Assessment and permitted materials
Mandatory reading, presentations, essays.
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Kant: Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlicher Absicht
Herder: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit
Williams: Zur Basis-Überbau-These in der marxistischen Kulturtheorie
Hall: Rassismus und kulturelle Identität
Taylor: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung
Philipps: What is Culture?
Malik: The Burden of Culture
Benhabib: Die Rechte der Anderen
Herder: Auch eine Philosophie der Geschichte zur Bildung der Menschheit
Williams: Zur Basis-Überbau-These in der marxistischen Kulturtheorie
Hall: Rassismus und kulturelle Identität
Taylor: Multikulturalismus und die Politik der Anerkennung
Philipps: What is Culture?
Malik: The Burden of Culture
Benhabib: Die Rechte der Anderen
Association in the course directory
BA M 8.1, § 57.3.7
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36