180058 SE God and space (2014S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 15.02.2014 18:00 to Sa 01.03.2014 23:59
- Deregistration possible until Mo 31.03.2014 23:59
Details
max. 45 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 10.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 17.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 24.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 31.03. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 07.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 28.04. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 05.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 12.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 19.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 26.05. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 02.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 16.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 23.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 30.06. 13:00 - 14:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Dem Seminar wird das Buch "Gott und Raum - Theologie der Weltgegenwart Gottes" von Ulrich Beuttler zugrundegelegt. Klingt nach Theologie, ist aber Philosophie.Die Fragen "Wo ist Gott?" bzw. "In welchem Verhältnis steht Gott zum Raum?" stellen sich nicht nur aus einem religionsphilosophischen Interesse, sondern können auch als testing cases für Raumkonzeptionen im allgemeinen gesehen werden.Das Buch befindet sich in meinem Handapparat, so können Sie sich einen Eindruck verschaffen (bitte in der Bibliothek danach fragen).Die Themenauswahl erfolgt nach Interesse der TeilnehmerInnen.
Assessment and permitted materials
Referate, Seminararbeit, Literaturliste in einem Wiki (wird in der LV erklärt), Anwesenheit
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
BA M 9, BA M 10, PP 57.3.2
Last modified: Sa 24.08.2024 00:12