Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180059 LPS Novum Organum (2018S)
Die Wissenschaftsphilosophie Francis Bacons
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
- Registration is open from Fr 09.02.2018 12:00 to Fr 23.02.2018 12:00
- Registration is open from Mo 26.02.2018 12:00 to Fr 02.03.2018 12:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2018 12:00
Details
max. 45 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Wednesday
07.03.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
14.03.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
21.03.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
11.04.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
18.04.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
25.04.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
02.05.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
09.05.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
16.05.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
23.05.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
30.05.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
06.06.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
13.06.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
20.06.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Wednesday
27.06.
16:45 - 19:00
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Im Seminar wird das Neue Organon (Novum Organum) von Francis Bacon gelesen, diskutiert, interpretiert und sowohl historisch als auch mit Gegenwartsbezug eingeordnet. Hierbei handelt es sich um einen Schlüsseltext moderner Naturforschung und des wissenschaftlichen Weltbildes, das bis heute zu einer dominanten Weltauffassung gediehen ist. Der Text wird Kapitel für Kapitel durchgearbeitet. Der Blick über den Tellerrand ist ausdrücklich gewollt: Bezüge zu philosophischen Voraussetzungen seiner Vorgänger sollen genauso aufgezeigt werden, wie auch zu Zeitgenossen und der Einfluss Bacons auf seine Nachfolger. Anwendungsfragen der Gegenwart, besonders im Bereich der Wissenschafts- und Technikphilosophie werden diskutiert, wie auch Methodenfragen aktueller transdisziplinärer Forschungen.
Assessment and permitted materials
- Anwesenheit
- aktive Mitarbeit in den Sitzungen
- Referat
- Seminararbeit
- aktive Mitarbeit in den Sitzungen
- Referat
- Seminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheit: max. 2 mal fehlen
- aktive Mitarbeit in den Sitzungen: 25% der Gesamtnote
- Referat: 25% der Gesamtnote
- Seminararbeit: 50% der Gesamtnote
- aktive Mitarbeit in den Sitzungen: 25% der Gesamtnote
- Referat: 25% der Gesamtnote
- Seminararbeit: 50% der Gesamtnote
Examination topics
Das Neue Organon Francis Bacons als historischer Text seiner Zeit und im Kontext seiner Wirkung und Rezeption bis in die Gegenwart.
Reading list
Primär:
Bacon, Francis 1999: Neues Organon. Teilband 1. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Wolfgang Krohn. 2. Auflage. Hamburg: Meiner.
Bacon, Francis 2009: Neues Organon. Teilband 2. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben von Wolfgang Krohn. 3. Auflage. Hamburg: Meiner.
Sekundär:
Krohn, Wolfgang 1999: “Einleitung.” in: Bacon, Francis 1999: Neues Organon. Teilband 1. Lateinisch-Deutsch. Hg. Wolfgang Krohn. 2. Auflage. Hamburg: Meiner, pp. IX-LVI.
Krohn, Wolfgang 2006: Francis Bacon. 2. überarbeitete Auflage. München: C.H. Beck.
Bacon, Francis 1999: Neues Organon. Teilband 1. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben und mit einer Einleitung von Wolfgang Krohn. 2. Auflage. Hamburg: Meiner.
Bacon, Francis 2009: Neues Organon. Teilband 2. Lateinisch-Deutsch. Herausgegeben von Wolfgang Krohn. 3. Auflage. Hamburg: Meiner.
Sekundär:
Krohn, Wolfgang 1999: “Einleitung.” in: Bacon, Francis 1999: Neues Organon. Teilband 1. Lateinisch-Deutsch. Hg. Wolfgang Krohn. 2. Auflage. Hamburg: Meiner, pp. IX-LVI.
Krohn, Wolfgang 2006: Francis Bacon. 2. überarbeitete Auflage. München: C.H. Beck.
Association in the course directory
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36