Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180067 SE Metaethics (2015S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 14.02.2015 09:00 to Fr 27.02.2015 09:00
- Registration is open from Sa 28.02.2015 09:00 to Th 05.03.2015 18:00
- Deregistration possible until Tu 31.03.2015 23:59
Details
max. 30 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 19.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 26.03. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 16.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 23.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 30.04. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 07.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 21.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 28.05. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 11.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 18.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Thursday 25.06. 11:30 - 13:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
In diesem Seminar werden grundlegende Texte der neueren Debatte der Metaethik gelesen. Die Mehrzahl der Texte wird in Englischer Sprache gelesen. Ein Schwerpunkt der Diskussion wird das Thema "Naturalismus" sein. Ergänzend zum Seminarprogramm findet ein Kolloquium zum Thema "moral conscience" statt. Der Termin (voraussichtlich 13. oder 14. Arpil) wird rechtzeitig bekannt gegeben und ist verpflichtend für SeminarteilnehmerInnen
Assessment and permitted materials
Die TeilnehmerInnen nehmen aktiv am Seminarprozess teil und präsentieren einen Text. Zudem werden sie mit einer Klausur ihre Kenntnisse am Ende des Seminars dokumentieren.
Minimum requirements and assessment criteria
Kenntnis der grundlgenden Konzepte und Debatten der aktuellen Metaethik.
Examination topics
Reading list
Die Literatur wird in der ersten Sitzung bekannt gegeben.
Association in the course directory
M3 D Ethik/Angewandte Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie, MA M2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36