Universität Wien

180071 VO-L Introduction to Theoretical Philosophy (2009S)

3.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Details

Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 11.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 18.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 25.03. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 01.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 22.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 29.04. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 06.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 13.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 20.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 27.05. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 03.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 10.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 17.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7
  • Wednesday 24.06. 08:30 - 10:00 Hörsaal 33 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 7

Information

Aims, contents and method of the course

Ausgehend von Kants drei Grundfragen: Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? wird eine Einführung in Grundprobleme der Philosophie gegeben. Es wird dabei ausgegangen von der philosophischen Tradition, jedoch werden auch aktuelle Lösungsansätze zur Diskussion gestellt.

Didaktik: jeweils 1 Stunde Vortrag und 1/2 Stunde Diskussion

Assessment and permitted materials

Zeugnis. mündliche Einzelprüfung

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list

Hans-Dieter Klein, Geschichtsphilosophie. Eine Einführung, Wien Literas 1984


Association in the course directory

BA M 1.3, § 3.1.1, PP § 57.2.2

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36