Universität Wien FIND

180083 SE Collective Intentionality (2020S)

Combining Philosophy and Cognitive Science

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

Wednesday 11.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 18.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 25.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 01.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 22.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 29.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 06.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 13.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 20.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 27.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 03.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 10.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 17.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock
Wednesday 24.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal. 2H NIG 2.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Wir Menschen sind soziale Wesen. Dies sind wir durch unsere Fähigkeit, Dinge gemeinsam anzupacken und uns für geteilte Ziele einzusetzen. Auch vieles was wir als Individuen tun, können wir nur im Rahmen und auf der Grundlage von gemeinsamem Handeln tun.

Nehmen wir das folgende Beispiel: zwei Fußgänger laufen nebeneinander, gehen ungefähr im Gleichschritt die Straße hinunter und biegen nach links ab. Sind sie bloß zufällig auf demselben Weg oder sind sie gemeinsam unterwegs? Intuitiv sieht es aus, dass es ein Unterschied gibt zwischen zwei Fußgänger die zusammen, gemeinsam, laufen und zwei individuelle Spaziergänger.

Was macht hier aber den Unterschied? Die analytische Handlungstheorie versucht diese Frage zu beantworten.

Ein wichtiger Teil dieser Theorien versucht mittels geteilte Intentionen und Wir-Intentionen zu erklären, wie wir in die Lage sind, gemeinsam zu handeln.
Anderseits beschäftigt die Kognitionswissenschaft sich auch mit der Frage, wie Menschen in der Lage sind zusammen zu handeln; sich zu koordinieren. Da werden unterschiedliche implizite Mechanismen beschrieben, die nicht, oder nicht direkt, verbunden sind mit (geteilten) Intentionen.

In diesem Kurs werden Kerntexte der Handlungstheorie im Bereich kollektive Intentionalität gelesen und gleichzeitig der aktuelle Stand der Kognitionswissenschaften zum Thema gemeinsames Handeln analysiert. Was für Implikationen haben die Befunde der Kognitionswissenschaften für die Debatte in der analytischen Philosophie?

Assessment and permitted materials

- Aktive Teilnahme / Vorbereitung. Lesen des Textes und Teilnahme an der Forumsdiskussion (20%)
- Projektskizze (eine Seite) (25%)
- Präsentation der Projektskizze (15%)
- Seminararbeit (2500-3000 Wörter) (40%)

Alle Teilen dürfen Sie auf Deutsch oder Englisch verfassen.

Minimum requirements and assessment criteria

Eine positive Bewertung setzt voraus, dass die Studierenden alle vier die Prüfungsleistungen besteht. Zwei Abwesenheiten werden entschuldigt.
Zur aktiven Teilnahme am Seminar gehört das Lesen der zugewiesenen Kerntexte und das Teilnehmen an der forumdiskussion (11 von 14 Sitzungen), 24 Stunden vor jedem Seminar.

Examination topics

Die Studierenden können ihre Seminararbeiten zu allen Themen verfassen, die mit den Seminarthemen verknüpft sind. Die Studierenden werden ermutigt, eigene Forschungsthemen zu entwickeln und mit der Dozentin über ihre Schreibpläne in Kontakt zu treten.

Reading list

Literatur wird im ersten Seminartreffen bekannt gegeben.

Die Hälfte der Texte ist in englischer Sprache.

Mit der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung stimmen Sie zu, dass die automatisierte Plagiatsprüfungs-Software Turnitin alle von Ihnen im moodle eingereichten schriftlichen Teilleistungen prüft.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:21