180101 SE Aging-Disease-Dying - Philosophical, medical and ethical problems in geriatrics (2016S)
Continuous assessment of course work
Labels
Unter Mitwirkung von Prim. Dr. Thomas Egger, Oberärztin Dr. Brezanksy und Prof. Kampits
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 15.02.2016 09:00 to Fr 26.02.2016 09:00
- Deregistration possible until Th 31.03.2016 23:59
Details
max. 45 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Vorbesprechung (verpflichtend!) findet am Dienstag, 15. März 2016, 19:15 - 20:45 im Hörsaal 3B, NIG, 3. Stock, Universitätstraße 7, statt.
Blocktermine: 7./, 9. und 14./16. Juni 2016, jeweils von 9:00 - 13:00, im Pflegewohnhaus Donaustadt, Langobardenstraße 122a, 1220 Wien.- Tuesday 15.03. 19:15 - 20:45 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Regelmäßige und aktive Teilnahme, Referat mit ausgearbeiteter Visualisierung (Powerpoint, Flipchart oder Thesenpapier), Seminar- bzw. Bachelorarbeit.
Minimum requirements and assessment criteria
Selbstständige Erarbeitung von Kernproblemen der Medizin- und Pflegeethik.
Examination topics
Impulsreferate sollen eine fruchtbare Basis für themenbezogene Diskussionen liefern, die durch Gespräche mit PatientInnen, PflegerInnen und ÄrztInnen angereichert werden; eine Seminar- bzw. Bachelorabeit dient der theoretischen Vertiefung der behandelten Themen.
Reading list
Eine umfangreiche Literaturliste wird bei der Vorbesprechung ausgegeben.
Association in the course directory
BA M 12, PP 57.3.5, UF PP 09
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
Der Lehrveranstaltungsort im Pflegewohnhaus bietet die Möglichkeit einer konkreten interdisziplinären Begegnung zwischen Medizin und Geisteswissenschaft außerhalb universitärer Hörsäle; im Anschluss an jedem Seminartag können die TeilnehmerInnen unter fachärztlicher Begleitung auch auf geriatrische Stationen gehen.