180110 SE Lewis Carroll (2012S)
Games of Grammar and Logic
Continuous assessment of course work
Labels
Lewis Carroll (1832-1898), mit richtigem Namen: Charles Lutwidge Dodgson, ist bekannt als der Autor von Nonsense-Literatur wie "Alice in Wonderland". Weniger geläufig ist den meisten, dass er sich selbst wesentlich auch als Logiker verstanden hat. Mit diesen beiden Seiten seiner Arbeit (und seiner Persönlichkeit?) - und damit, wie sie zusammenhängen - möchten wir uns in diesem Seminar befassen. Außerdem widmen wir uns seinem Interesse für Photographie und Geheimschriften (cyphers). Auch die Rolle, die Diagramme und Illustrationen für seine Texte spielen, wird diskutiert werden.SEHR WICHTIG: Bis spätestens 26. März (besser 19. März) müssen alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen "The Annotated Alice" (siehe Literatur unten) gelesen haben!
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 14.02.2012 18:00 to We 29.02.2012 19:00
- Deregistration possible until Sa 31.03.2012 23:00
Details
max. 45 participants
Language: German, English
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 05.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 19.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 26.03. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 16.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 23.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 30.04. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 07.05. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 14.05. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 21.05. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 04.06. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 11.06. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 18.06. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
- Monday 25.06. 13:00 - 15:00 Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Anwesenheit, Mitarbeit und schriftliche KommentareReferatSeminararbeit
Minimum requirements and assessment criteria
Die verschiedenen Façetten des Schaffens von Lewis Carroll kennenlernen. Sowohl in Logik (z. B. Russells Paradox) als auch in der Sprachphilosophie (Wittgenstein) und der Philosophie der Literatur (Deleuze) gilt sein Werk als Inspirationsquelle.
Examination topics
Referate + Diskussionen, Filme
Reading list
wird in der Vorlesung bekannt gegeben;Lektüre für alle Teilnehmer jedenfalls:Martin Gardner: The Annotated Alice (gibt es in verschiedenen Ausgaben; eine wird im Moodle zur Verfügung gestellt)
Association in the course directory
BA M 9, BA M 11, PP § 57.3.7, MA M1, MA M4, MA M5
Last modified: Sa 24.08.2024 00:12