Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180132 SE-MA Seminar for Master Candidates (2023S)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 13.02.2023 09:00 to Su 19.02.2023 23:59
- Registration is open from Th 23.02.2023 09:00 to Mo 27.02.2023 23:59
- Deregistration possible until Fr 31.03.2023 23:59
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 08.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 15.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 22.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 29.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 19.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 26.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 03.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 10.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 17.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 24.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 31.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 07.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 14.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 21.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
- Wednesday 28.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal 3F NIG 3.Stock
Information
Aims, contents and method of the course
Das Seminar ist ein Angebot, sich im Team auf die Master-Arbeit und den Abschluss vorzubereiten. Das bedeutet, dass zum einen noch einmal Arbeitstechniken etc. und zum anderen das Verfassen von Exposé und Masterarbeit sowie Präsentationen geübt werden. Teilnehmen sollten Studierende, die sich in der Abschlussphase befinden – für diejenigen, die eine Betreuer*in für ihre Masterarbeit suchen, bietet das Seminar die Gelegenheit, sich vorzustellen.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Mindestanforderungen:
Anwesenheit: mind. 9 von 11 Sitzungen. Unabdingbare Voraussetzung zur Teilnahme sind Lesefreude, stete Teilnahme und die Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Denkweisen einzulassen, d.h. nicht nur neue Inhalte, sondern auch neue Denk- bzw. Problematisierungsformen kennenlernen zu wollen.
Anwesenheit: mind. 9 von 11 Sitzungen. Unabdingbare Voraussetzung zur Teilnahme sind Lesefreude, stete Teilnahme und die Bereitschaft, sich auf unterschiedliche Denkweisen einzulassen, d.h. nicht nur neue Inhalte, sondern auch neue Denk- bzw. Problematisierungsformen kennenlernen zu wollen.
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
Last modified: We 26.04.2023 13:27