Universität Wien

180134 SE Psychology Didactics (2016W)

Teaching of Psychology

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Friday 07.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
  • Friday 21.10. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
  • Friday 04.11. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
  • Friday 18.11. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
  • Friday 02.12. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
  • Friday 16.12. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
  • Friday 13.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228
  • Friday 27.01. 08:00 - 11:15 Hörsaal 2i NIG 2.Stock C0228

Information

Aims, contents and method of the course

Im Zentrum dieses Seminars stehen die von den Studierenden selbst gestalteten Unterrichtstunden. Neben inhaltlichen Inputs zu didaktischen Möglichkeiten, Formen des Unterrichtens etc. Probleme der Studierenden dazu erfragt, besprochen und gemeinsam gelöst (Begriffsklärungen, Literatursuche, Bearbeitung wissenschaftlicher Texte, Prüfungsmodalitäten etc.). Dabei stellen auch die eigenen Lernerfahrungen (Lerngeschichten) der Studierenden eine große Rolle. Für persönliche Reflexionen der verschiedenen Erwartungen der Studierenden an Ihren Beruf wird auch in diesem Seminar Zeit sein. Nicht zuletzt wird in dieser Lehrveranstaltung dem Berufsfeld der Lehrer/innen nachgegangen.
Die Inhalte der Lehrveranstaltung werden durch Vortrag, praktische Übungen und Diskussion erarbeitet. Literatur zu den einzelnen Aspekten wird jeweils im Seminar genannt. Den TeilnehmerInnen wird die Gelegenheit zu Rückfragen zwischen den einzelnen Abschnitten gegeben. Ziele sind dabei die Auseinandersetzung mit zentralen Grundbegriffen der Didaktik sowie Auseinandersetzung mit vorgegebener Literatur und Eigenaktivität (einzeln oder im Team. Halten einer Unterrichtseinheit, Literaturstudium, Diskussionen).

Assessment and permitted materials

Kontinuierliche Anwesenheit/Mitarbeit sowie Vor- und Nachbereitung einer Unterrichtsstunde.
Verschriftlichung im Rahmen einer Seminararbeit (15 Seiten)

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

PP 57.4.3
4. UF PP 10 Pflichtmodul Fachdidaktik

Last modified: Sa 08.07.2023 00:17