Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180141 VO-L Classics of practical philosophy (2013W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Wednesday 29.01.2014
- Wednesday 05.02.2014 11:00 - 12:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
-
Friday
07.03.2014
13:30 - 15:00
Hörsaal 3B NIG 3.Stock
Hörsaal 3C, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/3. Stock, 1010 Wien - Monday 30.06.2014 11:00 - 12:30 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Monday 01.12.2014
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 09.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 16.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 23.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 30.10. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 06.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 13.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 20.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 27.11. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 04.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 11.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 18.12. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 08.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 15.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 22.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Wednesday 29.01. 13:15 - 14:45 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Die Vorlesung gibt einen Überblick über klassische Autoren, Werke und Themen der Praktischen Philosophie von Platon bis ins 20. Jahrhundert. Dabei wird in die zentralen Bereiche der Praktischen Philosophie eingeführt, nämlich in Ethik, Politische Philosophie, Sozialphilosophie, Rechtsphilosophie und Handlungstheorie.
Assessment and permitted materials
Abschlussklausur
Minimum requirements and assessment criteria
Verständnis grundlegender Debatten innerhalb der Praktischen Philosophie in historischer wie systematischer Hinsicht
Examination topics
Reading list
Ein Reader mit allen in der Vorlesung behandelten und zur Lektüre vorgesehenen Texten wird zu Beginn des Semesters bereitgestellt
Association in the course directory
EC Ethik: EC 2.1, EC Philosophicum: EC 3.2, PP 57.2.3 (Achtung - PP-Studierende: nur für Studierende mit Inskription vor WS2011!)
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36