Universität Wien

180149 SE-MA Seminar for Masters and Doctoral Students (2016W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 15 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

DO wtl von 13.10.2016 bis 26.01.2017 18.30-20.00 Ort: Hörsaal 3E NIG 3.Stock

  • Thursday 13.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 20.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 27.10. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 03.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 10.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 17.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 24.11. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 01.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 15.12. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 12.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 19.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock
  • Thursday 26.01. 18:30 - 20:00 Hörsaal 3E NIG 3.Stock

Information

Aims, contents and method of the course

Dieses Seminar öffnet den Master- und Doktoratskandidaten die Möglichkeit eigenständiger Referate zu ihrem Arbeitsthema in einer gemeinsamen Runde. In dieser soll ein sinnvoller Meinungsaustausch im Rahmen einer wissenschaftlich liberalen Diskussion stattfinden. Verbindung besteht zum Studium im internationaln Kreis. Kandidaten aus anderen Seminaren sind willkommen, insofern sie zu diesem Semester zum Studium zugelassen sind.

Assessment and permitted materials

Zeugniserwerb erfolgt entweder durch Abhaltung eines mündlichen Referates zum Forschungsthema oder durch Abgabe einer schriftlichen Arbeit.

Minimum requirements and assessment criteria

Ziel des Seminars ist ein sukzessiver Aufbau der Fähigkeit, sich mit einem gestellten Thema selbständig auseinanderzusetzen. Dieses eigenständige Denken soll dem Abschluss der angestrebten philosophisch-wissenschaftlichen Arbeit dienlich sein.

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

MA M5

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36