Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
180167 VO-L Philosophy and poetry: Friedrich Hoelderlin (2024S)
Labels
Hinweis der SPL Philosophie:Das Abgeben von ganz oder teilweise von einem KI-tool (z.B. ChatGPT) verfassten Texten als Leistungsnachweis (z.B. Seminararbeit) ist nur dann erlaubt, wenn dies von der Lehrveranstaltungsleitung ausdrücklich als mögliche Arbeitsweise genehmigt wurde. Auch hierbei müssen direkt oder indirekt zitierte Textstellen wie immer klar mit Quellenangabe ausgewiesen werden.Die Lehrveranstaltungsleitung kann zur Überprüfung der Autorenschaft einer abgegebenen schriftlichen Arbeit ein notenrelevantes Gespräch (Plausibilitätsprüfung) vorsehen, das erfolgreich zu absolvieren ist.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.06.2024 16:45 - 17:45 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 15.10.2024 09:45 - 11:15 Hörsaal 6 Franz König Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 9 Hof 5
- Tuesday 10.12.2024 09:45 - 11:15 Hörsaal 3B NIG 3.Stock
- Tuesday 21.01.2025 09:45 - 11:15 Hörsaal C2 UniCampus Hof 2 2G-K1-03
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 19.03. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 09.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 16.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 23.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 30.04. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 07.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 14.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 21.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 28.05. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 04.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 11.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Tuesday 18.06. 16:45 - 18:15 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
L-KontrolleSchriftliche Pruefung. Hilfsmittel
wie Vorlesungsnotizen und Originaltexte koennen verwendet werden, das
direkte Abschreiben hingegen von gleich welcher Quelle führt zu einem „X“
(erschlichene Leistung) als Bewertung. Einige wenige Zitate aus den
Primärtexten sind erlaubt, müssen aber mit Quellenangaben
versehen werden.
Erster Pruefungstermin: 25.6. 2024
wie Vorlesungsnotizen und Originaltexte koennen verwendet werden, das
direkte Abschreiben hingegen von gleich welcher Quelle führt zu einem „X“
(erschlichene Leistung) als Bewertung. Einige wenige Zitate aus den
Primärtexten sind erlaubt, müssen aber mit Quellenangaben
versehen werden.
Erster Pruefungstermin: 25.6. 2024
Minimum requirements and assessment criteria
Schriftliche Pruefung:
5 Fragen, verschieden gewichtet.
Maximal 15 Punkte erreichbar; für eine positive Note benötigen
Sie mindestens 8 Punkte. Punkteschluessel fuer die Fragen 1 bis 5 in
dieser Reihenfolge: 2, 2, 3, 4, 4.Dauer der Pruefung eine Stunde.
5 Fragen, verschieden gewichtet.
Maximal 15 Punkte erreichbar; für eine positive Note benötigen
Sie mindestens 8 Punkte. Punkteschluessel fuer die Fragen 1 bis 5 in
dieser Reihenfolge: 2, 2, 3, 4, 4.Dauer der Pruefung eine Stunde.
Examination topics
Inhalt der Vorlesung PLUS Pflichtlektuere
Reading list
a) Pflichtlektuere (Texte werden auf meiner homepage und moodle zur Verfuegung gestellt):- H: Seyn,Urteil. Fragment philosophischer Briefe (Aus: Kreuzer, F.H.,
Theoretische Schriften)
- Heidegger: H. und das Wesen der Dichtung (Aus: Heidegger, Erlaeuterungen ...)
- Henrich: Hegel und Hoelderlin (Aus: Henrich, Hegel im Kontext)b) Weitere Literatur ab Semesterbeginn auf meiner homepage und moodle
Association in the course directory
Last modified: We 28.08.2024 17:26
- im Kontext des fruehen Idealismus
- politische Philosophie
- Religion
- philosophische Poetik
- Spracheb) Philosophie in H's Dichtungc) philosophische Rezeption von H's Dichtung und Philosophie, besonders:
- Martin Heidegger
- Dieter Henrich
- Peter Szondi