180170 PS Ethics and Socialism (2010W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Tu 21.09.2010 18:00 to Su 03.10.2010 10:00
- Deregistration possible until Su 31.10.2010 23:59
Details
max. 45 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Wednesday 13.10. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 20.10. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 27.10. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 03.11. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 10.11. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 17.11. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 24.11. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 01.12. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 15.12. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 12.01. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 19.01. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
- Wednesday 26.01. 15:30 - 17:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Thema: Ist der Sozialismus eine konsequente Durchführung einer ethischen Norm, ist diese Frage zurückzuweisen oder hat die Arbeiterklasse als "neue Klasse" das Spektrum ethischer Fragestellungen verändert? An dieser Frage haben sich zahlreiche Philosophen und Theoretiker des Marxismus und des Revisionismus zwischen 1860 und 1920 abgearbeitet - wir werden eine Rekonstruktion versuchen und sie weiterführen zum Sozialstaat als ethisch fundiertem Konstrukt.
Assessment and permitted materials
Referate und schriftliche Arbeiten
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Literatur: H.J.Sandkühler / R. de la Vega (Hg.) Marxismus und Ethik
Bibliographie wird ausgehängt.
Bibliographie wird ausgehängt.
Association in the course directory
BA M 6.1, § 3.2.3
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36