Universität Wien

180178 VO-L Tags: aspects of (human) thinking (2013W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Details

Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Tuesday 08.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 15.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 22.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 29.10. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 05.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 12.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 19.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 26.11. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 03.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 10.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 17.12. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 07.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 14.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 21.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien
  • Tuesday 28.01. 09:00 - 11:00 Hörsaal 3D, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/3. Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

Begriffe stehen heute wieder im Zentrum sowohl der empirischen als auch der philosophischen Untersuchung des menschlichen Denkens. Die kognitive Funktion von Begriffen wird zumeist darin gesehen, die Welt zu ordnen, indem sie die Vielfalt der Dinge in Kategorien einteilen. Darüber hinaus sollen Begriffe als Konstituenten von Gedanken bestimmte Eigenschaften der Struktur des Denkens selbst erklären. In der Vorlesung werden wir der Frage nachgehen, was genau Begriffe als Aspekte des menschlichen Denkens eigentlich sind und welche kognitiven und allgemein mentalen Funktionen sie erfüllen. Zu diesem Zweck werden wir unter anderem überlegen, welche Rolle Begriffe für das Denken von Gedanken spielen, wie es zu verstehen ist, dass Begriffe sich auf Dinge in der Welt beziehen, und ob Begriffe tatsächlich wie heute üblich als mentale Repräsentationen verstanden werden sollten. Auf diese Weise bietet die Vorlesung auch eine Einführung in wichtige Bereiche der gegenwärtigen Philosophie des Geistes.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

M1 Theoretische Philosophie
M3 A. Erkenntistheorie, Wissenschaftsphilosophie, Technik- u. Medienphilosophie
M3 B Metaphysik/Ontologie, Phänomenologie, Philosophie des Geistes
M11 Gegenwart
M09 Geist und Sprache

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36