180187 SE Didactics of Ethics (2021W)
Labels
Summary
Registration/Deregistration
- Registration is open from Fr 10.09.2021 09:00 to Th 16.09.2021 10:00
- Registration is open from Fr 24.09.2021 09:00 to Th 30.09.2021 10:00
- Deregistration possible until Sa 23.10.2021 23:59
Groups
Group 1
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation ist derzeit leider nur online-Teilnahme möglich!
-
Monday
11.10.
16:45 - 19:45
Hybride Lehre
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien -
Monday
18.10.
16:45 - 19:45
Hybride Lehre
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien -
Monday
25.10.
16:45 - 19:45
Hybride Lehre
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien -
Monday
08.11.
16:45 - 19:45
Hybride Lehre
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien -
Monday
15.11.
16:45 - 19:45
Hybride Lehre
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien -
Monday
22.11.
16:45 - 19:45
Hybride Lehre
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien -
Monday
29.11.
16:45 - 19:45
Hybride Lehre
Hörsaal 2G, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/2.Stock, 1010 Wien
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
By registering for this course, you agree that the automated plagiarism software Turnitin will review all written assignments submitted via Moodle.
Minimum requirements and assessment criteria
Team teaching, models of subject didactics in Ethics, the question about what is good teaching of Ethics.
Examination topics
Reading list
Scientific literature will be announced during the seminar and will be made accessible via moodle
Group 2
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
ACHTUNG: Die LV wird nur ONLINE (über Moodle) stattfinden. Daher Voraussetzung zur Teilnahme: Mikro&Webcam; Browser: am besten Google Chrome, bzw. eine relativ neue Version von Firefox. Wir arbeiten über Moodle Collaborate, das stabil über Chrome läuft.
! Webcam ist erforderlich und muss auch eingeschaltet werden ! Dies ist Voraussetzung für die Teilnahme.
Bitte beim 1. Termin UNBEDINGT ONLINE erscheinen, sonst erhält die nächste Person auf der Warteliste Ihren Platz. Sollten Sie beim 1. Termin verhindert sein, bitte kurze Nachricht an: katharina.lacina@univie.ac.at
Personen auf Warteliste: Bitte zum 1. Termin erscheinen. Es wird Ihnen ein externer Link zur ersten Einheit zugesandt.
- Monday 11.10. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 18.10. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 25.10. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 08.11. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 15.11. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 22.11. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 29.11. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 06.12. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 13.12. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 10.01. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 17.01. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 24.01. 09:45 - 11:15 Digital
- Monday 31.01. 09:45 - 11:15 Digital
Aims, contents and method of the course
Rückfragen an die Lehr- und Lernbarkeit von Ethik, Texterschließung und philosophischer Essay, philosophisches Tagebuch, ethisches Argumentieren, Gedankenexperimente. Methodenvielfalt des Ethikunterrichts praktisch erproben; Methodeneinsatz nach didaktischem Ziel entscheiden lernen; Sicherheit in Fragen der Vermittlung ethischer Theorien gewinnen; Gestaltungsmöglichkeiten im Umgang mit ethischen Fragestellungen kennenlernen.
Assessment and permitted materials
(2) Präsentation eines Themas im Team;
(3)schriftliche Ausarbeitung einer Unterrichtseinheit aus einem Themengebiet des SE; (4)Ausarbeitung einer Maturafragestellung (Thema aus SE).
Minimum requirements and assessment criteria
(2) Präsentation eines Themas im Team (30%)
(3)schriftliche Ausarbeitung einer Unterrichtseinheit aus einem Themengebiet des SE (40%)
(4)Ausarbeitung einer Maturafragestellung aus einem Themengebiet des SE (10%)
Mit der Anmeldung zu dieser Lehrveranstaltung stimmen Sie zu, dass die automatisierte Plagiatsprüfungs-Software Turnitin alle von Ihnen im Moodle eingereichten schriftlichen Teilleistungen prüft.
Für einen positiven Abschluss müssen alle Teilleistungen positiv absolviert werden.
Max. Anzahl nicht-entschuldigter Abwesenheiten: 2
Examination topics
Reading list
Lacina, Katharina /Kitzberger, Anita: Ethik 2. Diskurs und Orientierung, Wien HPT 2021