180203 VO Hegel's interpretation of 'our time' (2010W)
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Tuesday 25.01.2011
- Wednesday 16.03.2011 18:00 - 20:00 (ehem. Seminarraum 10 Hauptgebäude, Tiefparterre Stiege 5 Hof 3)
- Monday 20.06.2011 13:00 - 15:00 (ehem. Hörsaal 46 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Tuesday 18.10.2011
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 12.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 19.10. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 09.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 16.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 23.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 30.11. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 07.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 14.12. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 11.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 18.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
- Tuesday 25.01. 09:30 - 11:00 Hörsaal 42 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 7
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Voraussetzungen für den Erwerb eines Zeugnisses: Regelmäßige Teilnahme an der Vorlesung und eine schriftliche Prüfung ( vier Termine: im Jänner, März, Juni und, Oktober).
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Francesca Iannelli, Das Siegel der Moderne. Hegels Bestimmung des Hässlichen in den Vorlesungen zur Ästhetik und die Rezeption bei den Hegelianern. München 2007
B. Wyss, Trauer der Vollendung. Von der Ästhetik des Deutschen Idealismus zur Kulturkritik an der Moderne, München 1989
A. Gethmann-Siefert, Einführung in Hegels Ästhetik, München 2005
Ch. Halbig, M. Quante u. L. Siep (Hg.), Hegels Erbe, Frankfurt a. Main 2004
R.B. Pippin, Idealism as Modernism, Cambridge 1997
J. Rawls, "Hegel - Sittlichkeit und Liberalismus", in: ders., Geschichte der Moralphilosophie, Frankfurt/M. 2002
F. Neuhouser, Foundations of Hegel's Social Theory, Cambridge-London 2000
P. Mills (Hg.), Feminist Interpretations of G.W.F. Hegel, University Park 1996
St.B. Smith, Hegel's Critique of Liberalism, Chicago-London 1989
B. Wyss, Trauer der Vollendung. Von der Ästhetik des Deutschen Idealismus zur Kulturkritik an der Moderne, München 1989
A. Gethmann-Siefert, Einführung in Hegels Ästhetik, München 2005
Ch. Halbig, M. Quante u. L. Siep (Hg.), Hegels Erbe, Frankfurt a. Main 2004
R.B. Pippin, Idealism as Modernism, Cambridge 1997
J. Rawls, "Hegel - Sittlichkeit und Liberalismus", in: ders., Geschichte der Moralphilosophie, Frankfurt/M. 2002
F. Neuhouser, Foundations of Hegel's Social Theory, Cambridge-London 2000
P. Mills (Hg.), Feminist Interpretations of G.W.F. Hegel, University Park 1996
St.B. Smith, Hegel's Critique of Liberalism, Chicago-London 1989
Association in the course directory
BA M 10, MA M 4, § 4.2.1
Last modified: Tu 01.10.2024 00:13
Form der Lehrveranstaltung: Vorlesung, in der es auch Gelegenheit zur Diskussion geben wird.