Universität Wien FIND

180241 SE Plato's concept of education, consequences and boundaries (2019W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Ziel dieses Seminar ist es, uns den Begriff „Bildung“ in seinem Ursprung und seiner Weiterentwicklung zu veranschaulichen. Während der Vorbereitungsphase erhalten Sie Detailinformationen zur inhaltlichen Durchführung des Seminars und werden auf Texte hingewiesen, die Sie vorweg gelesen haben sollten. Wie alle Nachrichten an Sie wird auch diese Aufforderung über Ihre universitäre E-Mail übermittelt, sobald Sie sich angemeldet haben, bzw. die Anmeldungen abgeschlossen sind.
Den ersten Text, der unseren Überlegungen zugrunde liegt, finden Sie, wenig überraschend in Platons Politeia: (zu Deutsch: Der Staat) im 7. Buch, dem Höhlengleichnis, S. 514a-519b Originalpaginierung, insgesamt 8 Seiten.

Assessment and permitted materials

Mitarbeit und schriftliche Seminararbeit zum Thema und den gemeinsam erarbeiteten Einsichten im Seminar.

Minimum requirements and assessment criteria

Allgemeine Kenntnis der auszugsweise erarbeiteten wichtigsten Gedankengänge und ihrer Begründungen. Gewünscht ist eigene Kreativität, die vorgegebene Texte und deren Fragestellungen in angemessener Weise interpretiert.

Examination topics

Ergibt sich aus den gemeinsam zur Thematik Erarbeiteten. Das Thema der Seminararbeit kann innerhalb dieses Rahmens selbständig gewählt werden.

Reading list

Wird in der Vorbereitungsphase und während des Blocks genannt.

Association in the course directory

Last modified: Mo 07.09.2020 15:21