Universität Wien

180248 VO-L Reading: Philosophy - Philology - Literature (2023S)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 30 participants
Language: German

Examination dates

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 09.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 16.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 23.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 30.03. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 20.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 27.04. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 04.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 11.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 25.05. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 01.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 15.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß
  • Thursday 22.06. 09:45 - 11:15 Hörsaal III NIG Erdgeschoß

Information

Aims, contents and method of the course

Schwerpunkte:

- Lesen im Kontext von Hermeneutik und Dekonstruktion
- Lesen-Hoeren-Schreiben (Schrift) in geschichtlicher Entwicklung
- Lese-, Schrift- und Buchmetaphern in der Philosophie
- Lektuerestrategien in der Philosophie

Assessment and permitted materials

Schriftliche Pruefung. 5 Fragen, verschieden gewichtet, mindestens eine davon ist eine Auswahlfrage. Dauer der Pruefung eine Stunde. Hilfsmittel wie Vorlesungsnotizen und Originaltexte koennen verwendet werden, das direkte Abschreiben hingegen von gleich welcher Quelle führt zu einem „X“ (erschlichene Leistung) als Bewertung. Einige wenige Zitate aus den Primärtexten sind erlaubt, müssen aber entsprechend mit Quellenangaben versehen werden.
Erster Pruefungstermin: 29.6. 2023, 9:45

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Inhalt der Vorlesung PLUS Pflichtlektuere

Reading list

Texte von Derrida, Freud, Gadamer, Wittgenstein

Association in the course directory

Last modified: We 21.02.2024 10:06