Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

180297 VO-L Introduction into Ethics (2008W)

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 18 - Philosophie

HS III, Montag, 12-14 Uhr, Beginn am 06.10.2008
zusätzliche Blocktermine: Samstag 18.10./25.10./8.11. jeweils 9-13 Uhr, HS III NIG

Details

Language: German

Lecturers

Classes

Currently no class schedule is known.

Information

Aims, contents and method of the course

Die Vorlesung behandelt die grundlegenden Fragen der normativen Ethik und der Metaethik. Die verschiedenen ethischen Theorien - u.a. Utilitarismus, kantische Ethik, Tugendethik, ethische Vertragstheorien - werden vorgestellt und in ihren Stärken und Schwächen analysiert. Weiters werden metaethische Fragen diskutiert, z. B. die Frage nach der Begründung moralischer Prinzipien und Theorien, die Frage nach der Antwort auf die Motivationsfrage (warum sollen wir moralisch handeln?), die Frage nach der Bedeutung grundlegender moralischer Begriffe. Die Reichweite ethischer Theorie wird anhand einiger Probleme der Angewandten Ethik erläutert und diskutiert.

Besondere Anmerkung:
ACHTUNG: DIE VORLESUNG FINDET IN KOMPRIMIERTER FORM OKTOBER UND NOVEMBER AB 6.10. JEDEN MONTAG Von 12-14 UHR UND ZU DEN ANGEGEBENEN BLOCKTERMINEN 18.10., 25.10., 8.11. von 9-13 UHR STATT. DIE VORLESUNG FINDET ALSO NUR OKTOBER-NOVEMBER STATT.

Assessment and permitted materials

Zeugniserwerb: Schriftliche Prüfung.

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Vorlesungsvortrag.

Reading list

Literaturgrundlage: Herlinde Pauer-Studer: Einführung in die Ethik, Wien: UTB-WUV 2003.

Association in the course directory

§ 3.2.3, BA M6.2, PP § 57.2.5, EC 2 -1.2

Last modified: Fr 31.08.2018 08:52