Universität Wien

190006 PS BM 5 Exemplification of Education Theories (AHP+DU+SP) (2019S)

Jugend, Körper und Geschlecht

5.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

BM 5 PS (AHP+DU+SP) + BM 6 PS (2011)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 35 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Wednesday 13.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Wednesday 27.03. 11:30 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Wednesday 03.04. 11:30 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Wednesday 08.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Wednesday 22.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Wednesday 29.05. 11:30 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Wednesday 12.06. 11:30 - 14:45 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG
  • Wednesday 19.06. 11:30 - 13:00 Seminarraum 7 Sensengasse 3a 2.OG

Information

Aims, contents and method of the course

Im Seminar wird ein vertiefender Blick auf Konzepte von Jugend, Körper und Geschlecht unter einer dekonstruktiven und machtkritischen Perspektive vorgenommen.
Die Studierenden eignen sich sowohl theoretische Konzepte als auch machtkritische Lesarten hegemonialer (gesellschaftlich dominanter) Diskurse zu Geschlecht, Körper und Jugend an. So werden beispielsweise heteronormative Konzepte bestimmter Jugend-, Körper- und Geschlechterbilder kritisch hinterfragt. Zur thematischen Vertiefung werden sowohl biographische Spielfilme als auch Transkriptauszüge biographischer Interviews näher beleuchtet und ein dekonstruktiver Blick auf Jugend, Körper und Geschlecht in ihrer individuellen, eigensinnigen und manchmal widerständige Reproduktion geschärft.

Assessment and permitted materials

Reflexionsberichte
heteronormativitätskritische Analyse
Impulsreferat und Lesenotizen der Seminarliteratur oder Seminararbeit
Anwesenheit und Mitarbeit

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

BM 5 PS (AHP+DU+SP) + BM 6 PS (2011)

Last modified: Sa 06.05.2023 00:19