Universität Wien

190015 SE Practise-leading moments and respect processes as an object of research II (2010S)

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Thursday 04.03. 12:00 - 13:30 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Thursday 03.06. 09:00 - 18:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Friday 04.06. 09:00 - 18:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
  • Saturday 05.06. 09:00 - 18:00 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

1. Das Seminar kann nur in Verbindung mit dem Seminar "Bildung als ein praxisleitendes Moment in der Arbeit mit alten Menschen II" (Trunkenpolz) besucht werden. 8 neue Seminarplätze werden vergeben (vgl. dazu die Ankündigung des Seminars von K. Trunkenpolz)
2. Die Anmeldung zum Seminar "Praxisleitende Momente und Beziehungsprozesse als Gegenstand von Forschung II" (Lazar) erfolgt über das Seminar "Bildung als ein praxisleitendes Moment in der Arbeit mit alten Menschen II" (Trunkenpolz). Eine zusätzliche Anmeldung zum Seminar von Ross Lazar ist nicht erforderlich.
3. Termine: Vorbesprechung 4.3.2010/ 12:00-13:30 - persönliche Anwesenheit ist unbedingt erforderlich. Blockveranstaltung: 3.6., 4.6., 5.6.2010

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

5.7.5

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36