Universität Wien
Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.

190023 SE Refelection on practice governing moments in professional relationships II (2009S)

Analysis of interviews and observation reports

4.00 ECTS (2.00 SWS), SPL 19 - Bildungswissenschaft
Continuous assessment of course work

Teilnahmevoraussetzung: Positiver Abschluss der LV Reflexion praxisleitender Momente in professionellen Beziehungen I (WS 2008-09)

Registration/Deregistration

Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).

Details

max. 25 participants
Language: German

Lecturers

Classes (iCal) - next class is marked with N

  • Monday 02.03. 08:30 - 10:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Friday 06.03. 14:00 - 17:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Friday 24.04. 14:00 - 17:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Friday 15.05. 14:00 - 17:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Friday 29.05. 14:00 - 17:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Monday 08.06. 08:30 - 10:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Friday 19.06. 14:00 - 17:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
  • Friday 26.06. 14:00 - 17:00 STS Bibliothek, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien

Information

Aims, contents and method of the course

1. Teilnahmevoraussetzung: Positiver Abschluss der LV Reflexion praxisleitender Momente in professionellen Beziehungen I (WS 2008-09)

2. Die Lehrveranstaltung ist Teil eines Forschungsprojekts und hat die Aufgabe der Auswertung und Analyse von Interviews, die der Klärung der Frage dienen, was "PraktikerInnen" (in diesem Fall MitarbeiterInnen in Pflegeheimen) in speziellen Situationen veranlasst (hat), in einer bestimmten Weise zu handeln. Weiters werden den Interviews Beobachtungsprotokolle gegenüber gestellt und die Ergebnisse gemeinsam analysiert. Die Relevanz der Ergebnisse für Aus- und Weiterbildung wird diskutiert.

Assessment and permitted materials

Minimum requirements and assessment criteria

Examination topics

Reading list


Association in the course directory

5.7.5

Last modified: Mo 07.09.2020 15:36