Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190029 VO BM 18 Categorical Remedial Educational Theory with Special Need (2015W)
Conscious and unconscionous processes in counselling and therapy. Education, challenging behavior and the impact of psychoanalytic understanding.
Labels
Details
Language: German
Examination dates
- Thursday 28.01.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Friday 26.02.2016 09:45 - 11:15 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
- Friday 13.05.2016 09:45 - 11:15 (ehem. Hörsaal 47 Hauptgebäude, 2.Stock, Stiege 8)
- Thursday 30.06.2016 15:00 - 16:30 Hörsaal 7 Hauptgebäude, Hochparterre, Stiege 7
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
Achtung Hörsaalwechsel! Neu: HS 32 ab DO 15.10.2015
- Thursday 15.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 22.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 29.10. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 05.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 12.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 19.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 26.11. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 03.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 10.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 17.12. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 07.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 14.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
- Thursday 21.01. 15:00 - 16:30 Hörsaal 32 Hauptgebäude, 1.Stock, Stiege 9
Information
Aims, contents and method of the course
Verschiedene Konzepte des psychoanalytischen Verstehens; Veröffentlichungen, in denen auf diese Konzepte Bezug genommen wird; Veröffentlichungen, in denen Hintergrundinformationen nachgelesen werden können; Relevanz verschiedener Konzepte des psychoanalytischen Verstehens für heilpädagogisches handeln.
Assessment and permitted materials
Schriftliche Prüfung. 1. Prüfungstermin: 28.1.2016, 15.00-16.30.
Minimum requirements and assessment criteria
Studierende sind in der Lage, Aussagen über verschiedene Konzepte des psychoanalytischen Verstehens, über damit verbundene Grundannahmen und die Relevanz dieser Konzepte für heilpädagogisches Handeln zu tätigen.
Examination topics
Vortrag, Selbststudium, Diskussion.
Reading list
Literatur wird auf Moodle bekanntgegeben und über weite Strecken zur Verfügung gestellt.
Association in the course directory
BM 18 + EC5-M3 + EC2-AP1-M1
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36