190030 SE Consultation and assistance in vocational rehabilitation (2007W)
Continuous assessment of course work
Labels
Die Teilnahme an der Vorbesprechung: 4.10.2007 ist verpflichtend !
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 17.09.2007 10:00 to We 19.09.2007 07:00
- Registration is open from We 19.09.2007 10:00 to Fr 21.09.2007 07:00
- Registration is open from Fr 21.09.2007 12:00 to Mo 24.09.2007 07:00
- Registration is open from Mo 24.09.2007 12:00 to We 26.09.2007 07:00
- Registration is open from We 26.09.2007 12:00 to Fr 28.09.2007 12:00
- Deregistration possible until Mo 22.10.2007 08:00
Details
max. 25 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Thursday 04.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 11.10. 17:15 - 20:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 18.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 25.10. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 08.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 15.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 22.11. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 29.11. 15:30 - 17:00 (Erkerzimmer, Garnisongasse 3/2. Stock, 1090 Wien)
- Thursday 06.12. 17:15 - 18:45 C0628A Besprechung SoWi, NIG Universitätsstraße 7/Stg. III/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 13.12. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 10.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 17.01. 17:15 - 20:00 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 24.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
- Thursday 31.01. 17:15 - 18:45 Seminarraum STS, NIG Universitätsstraße 7/Stg. II/6. Stock, 1010 Wien
Information
Aims, contents and method of the course
Im Arbeitsfeld der beruflichen Rehabilitation überschneiden sich die Wirtschaftswelt sowie die psychosoziale Beratung, da eine berufliche Integration und Teilhabe am Arbeitleben von behinderten Jugendlichen sowie erwachsenen behinderten Frauen und Männern häufig nicht ohne Beratung und Unterstützung der Betroffenen selbst, ihres sozialen Umfeldes sowie der Betriebe möglich ist. Die unterschiedlichen Interessen stellen Beraterinnen und Berater vor großen Herausforderungen. Die Analyse der Lebenssituation von behinderten Kindern und Jugendlichen sowie behinderten Frauen und Männern, eine Einführung in die Beratung sowie der hierfür notwendigen Kompetenzen sowie der Grundsätze Empowerment und Peer Counseling sind Inhalte des Seminars. Ebenso sind die Auseinandersetzung mit Qualität sowie mit Qualitätskriterien und der Professionalisierung von Beratung wesentliche Bestandteile. Zudem ist das Seminar praxisnah ausgerichtet und hat zum Ziel, verschiedene Beratungskonzepte im Bereich der beruflichen Rehabilitation/Integration kennen zu lernen. Um dies zu ermöglichen, sollen Interviews mit BeraterInnen, die im Arbeitsfeld der beruflichen Rehabilitation/Integration tätig sind, durchgeführt und theoretische Bezüge hergestellt werden. Die Ergebnisse werden im Seminar präsentiert, diskutiert sowie reflektiert.
Assessment and permitted materials
Minimum requirements and assessment criteria
Examination topics
Reading list
Association in the course directory
5.5.2
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36