Warning! The directory is not yet complete and will be amended until the beginning of the term.
190033 SE Research Practicum (2014W)
Methodical approaches to analyze lessons by the use of videography
Continuous assessment of course work
Labels
Das Seminar schließt an Forschungsprojekte zur Sicherung und Archivierung historischer Videoaufzeichnungen von Unterricht aus der DDR aus den 70er und 80er Jahren an (nähere Informationen: http://www.schulunterricht-ddr.de/) und wird auch Unterrichtsaufzeichnungen aus der Bundesrepublik bis in die 90er Jahre zum Gegenstand haben.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Mo 01.09.2014 09:00 to Mo 22.09.2014 09:00
- Registration is open from We 24.09.2014 09:00 to Mo 29.09.2014 09:00
- Deregistration possible until Su 19.10.2014 21:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
- May Jehle
- Magali Gerin (Student Tutor)
- Natascha Koepp (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Anwesenheit am ersten Termin ist Voraussetzung für den Besuch der Lehrveranstaltung.
- Tuesday 07.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 21.10. 16:45 - 18:15 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 22.10. 18:00 - 20:30 Beratungseinheit Sensengasse 3a 2.OG
- Wednesday 05.11. 16:00 - 17:30 Beratungseinheit Sensengasse 3a 2.OG
- Monday 24.11. 15:00 - 18:15 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 25.11. 15:00 - 18:45 Seminarraum 4 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 15.12. 15:00 - 19:00 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 16.12. 15:00 - 20:00 Medien-und Methodenlabor Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Assessment and permitted materials
Referat, Erstellung eines Unterrichtstranskripts und Verschlagwortung für die Datenbank
Minimum requirements and assessment criteria
Das Forschungspraktikum soll die Grundlage für anschließende BA-Arbeiten sein, die die Analyse und Interpretation von Unterrichtsaufzeichnungen zum Gegenstand haben.
Examination topics
Gruppenarbeiten, Referate, Diskussionen...
Reading list
wird im Seminar bekannt gegeben und zur Verfügung gestellt; teilweise englischsprachige Literatur
Association in the course directory
BM 23
Last modified: Mo 07.09.2020 15:36
Darüber hinaus sollen im Seminar verschiedene qualitative Methoden zur Analyse und Interpretation dieser Unterrichtsaufzeichnungen erarbeitet, vorgestellt, diskutiert und exemplarisch angewendet werden, wobei auch grundlegende Problemstellungen videogestützter qualitativer Unterrichtsforschung thematisiert werden.