190043 SE BM 10 Bachelor's Thesis (AHP+MP) (2024S)
Bachelorarbeit im Bereich Bildungsforschung und Bildungstheorie
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Th 01.02.2024 06:30 to Tu 20.02.2024 09:00
- Deregistration possible until Mo 18.03.2024 09:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
- Heinz Ganser
- Viktoria Wimmer (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Tuesday 05.03. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 19.03. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 16.04. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 30.04. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 14.05. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 28.05. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 11.06. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 25.06. 09:45 - 14:00 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Die LV versucht Sie bestmöglich bei Ihrer Bachelor(BA)-Arbeit zu unterstützen. Eine Zielsetzung dabei ist es gemeinsam mit der LV-Leitung UND Ihren Kolleg*innen den Forschungs- und Schreibprozess optimal zu gestalten und etwaige Probleme und Fragen im Plenum zu klären.
Assessment and permitted materials
- Gemäß Studienplan ist dieses SE mit einer Bachelorarbeit abzuschließen.
- Art der Leistungskontrolle: mündlich und schriftlich
- Maximale Punktzahl aller Teilleistungen (TL): 100 Punkte
• TL1: Vorstellung Forschungsinteresse/Themenfeld (10 Punkte)
• TL2: Erarbeitung Exposé (10 Punkte)
• TL3: Schriftliches Peerfeedback (10 Punkte)
• TL4: Mündliche Präsentation Exposé (10 Punkte)
• TL5: BA Arbeit (45 Punkte)
• TL6: Aktive Mitarbeit und Textvorbereitung (15 Punkte)
- Art der Leistungskontrolle: mündlich und schriftlich
- Maximale Punktzahl aller Teilleistungen (TL): 100 Punkte
• TL1: Vorstellung Forschungsinteresse/Themenfeld (10 Punkte)
• TL2: Erarbeitung Exposé (10 Punkte)
• TL3: Schriftliches Peerfeedback (10 Punkte)
• TL4: Mündliche Präsentation Exposé (10 Punkte)
• TL5: BA Arbeit (45 Punkte)
• TL6: Aktive Mitarbeit und Textvorbereitung (15 Punkte)
Minimum requirements and assessment criteria
- Anwesenheit 80%
- Abgabefrist BA Arbeit 18. August 2024
- Jede Teilleistung muss positiv abgeschlossen werden
- Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich.
1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
- Abgabefrist BA Arbeit 18. August 2024
- Jede Teilleistung muss positiv abgeschlossen werden
- Für eine positive Beurteilung der Lehrveranstaltung sind 60 Punkte erforderlich.
1 (sehr gut) 100-90 Punkte
2 (gut) 89-81 Punkte
3 (befriedigend) 80-71 Punkte
4 (genügend) 70-60 Punkte
5 (nicht genügend) 59-0 Punkte
Examination topics
Keine Prüfung vorgesehen.
Reading list
Wird in der ersten Einheit gemeinsam entschieden und während des Semesters erarbeitet
Association in the course directory
BM 10 (AHP+MP)
Last modified: Mo 04.03.2024 21:46