190044 SE Bachelor's Paper I (2020S)
Zur Theorie und Forschung von kindlichen Entwicklungs- und Bildungsprozessen aus psychoanalytisch-pädagogischer Sicht
Continuous assessment of course work
Labels
Voraussetzung: positive Teilnahme am dazugehörigen Forschungspraktikum BM 23 im WS 2019.
Die Anmeldung zur LV erfolgt automatisch durch das SSC BIWI.
Die Anmeldung zur LV erfolgt automatisch durch das SSC BIWI.
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Sa 01.02.2020 09:00 to Su 02.02.2020 09:00
- Deregistration possible until Th 30.04.2020 09:00
Details
max. 20 participants
Language: German
Lecturers
- Regina Studener-Kuras
- Lena Lahnsteiner (Student Tutor)
Classes (iCal) - next class is marked with N
Die Lehrveranstaltung findet zur Zeit in Form von home-learning statt und nicht in den Räumlichkeiten der Universität Wien.
Nähere Hinweise finden Sie auf moodle. Bitte beachten Sie die Ankündigungen auf der Moodle Plattform und nutzen die dort gebotenen Möglichkeiten.- Tuesday 03.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 10.03. 13:15 - 14:45 Beratungseinheit Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 17.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 24.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 31.03. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 21.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 28.04. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 05.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 12.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 19.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 26.05. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 09.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 16.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
- Tuesday 23.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 1 Sensengasse 3a 1.OG
- Tuesday 30.06. 13:15 - 14:45 Seminarraum 6 Sensengasse 3a 2.OG
Information
Aims, contents and method of the course
StudentInnen werden individuell nach Möglichkeiten ihrer technischen Ausstattung betreut, solang die Präsenzlehre an der Universität Wien (gemäß der Verordnung der Bundesregierung) ausgesetzt wird.
Assessment and permitted materials
Auf der Lernplattform Moodle werden Informationen zu Abgaben und Rückmeldungen zu Textbausteinen bekannt gegeben.
Minimum requirements and assessment criteria
regelmässige Anwesenheit bei Zoom Meetings und/oder regelmässiger Kontakt mit der LV-Leitung, Abgaben der Teilleistungen in Moodle.
Examination topics
Abgabe der Teilleistungen und Abgabe der Bachelorarbeit
Reading list
Die begonnene Literaturliste aus dem Forschungspraktikum wird erweitert und neue Literatur wird auf Moodle bekannt gegeben.
Association in the course directory
BM 24
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21