190046 PR M16 Science Practicum (2019W)
Continuous assessment of course work
Labels
Registration/Deregistration
Note: The time of your registration within the registration period has no effect on the allocation of places (no first come, first served).
- Registration is open from Su 01.09.2019 06:30 to Mo 23.09.2019 09:00
- Registration is open from Th 26.09.2019 09:00 to Mo 30.09.2019 09:00
- Deregistration possible until Mo 21.10.2019 09:00
Details
max. 15 participants
Language: German
Lecturers
Classes (iCal) - next class is marked with N
- Monday 07.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 14.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 21.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 28.10. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 04.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 11.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 18.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 25.11. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 02.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 09.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 16.12. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 13.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 20.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
- Monday 27.01. 15:00 - 16:30 Seminarraum 5 Sensengasse 3a 1.OG
Information
Aims, contents and method of the course
Das Wissenschaftspraktikum dient der Möglichkeit, verschiedene pädagogische Praxisfelder, Forschungsprojekte, etc. kennen zu lernen, indem die Studierenden ihre jeweiligen Erfahrungen anderen Studierenden präsentieren sowie über ihre jeweiligen Erfahrungen diskutieren und reflektieren.
Assessment and permitted materials
Präsentation des Praktikums mit anschließender Diskussion und Reflexion.
Teilnahmebestätigung wird nach erfolgtem Praktikum (105 Std.) ausgestellt.
Teilnahmebestätigung wird nach erfolgtem Praktikum (105 Std.) ausgestellt.
Minimum requirements and assessment criteria
Die Studierenden haben über das Wissenschaftspraktikum die Möglichkeit, Einblicke in verschiedene pädagogische Praxisfelder, Forschungsprojekte, etc. zu erhalten oder sich auch stärker daran zu beteiligen.
Examination topics
Die Erfahrungen im Wissenschaftspraktikum erfolgen über eine Präsentation mit anschließender Diskussion und Reflexion in Kleingruppen und im Plenum, mündliches Gespräch.
Reading list
Die Literatur wird im Seminar besprochen.
Association in the course directory
WM-M16
Last modified: Mo 07.09.2020 15:21